Gesucht: Innovationen in der Bauindustrie

Bild: Cemex Ventures

Digitalisierung. Mit dem Wettbewerb «Construction Startup Competition 2020» sucht der Werkzeughersteller Hiliti clevere Köpfe, die mit ihren Startups die Bauindustrie innovativ vorantreiben wollen.

Die Hilti AG aus dem liechtensteinischen Schaan lädt weltweit Startups ein, die Zukunft der Bauindustrie mitzugestalten. Zusammen mit vier global tätigen Unternehmen aus der Baubranche lanciert sie dafür den Wettbewerb «Construction Startup Competition 2020». Damit soll das Paradigma einer der am wenigsten digitalisierten und am stärksten fragmentierten Branchen durchbrochen werden, heisst es in einer Mitteilung. Die Veranstalter wollen mit dem Wettbewerb neue Lösungen in der Branche etablieren, ein effizientes Screening für Investments ermöglichen sowie eine Gemeinschaft aufbauen, die sich den Herausforderungen der Branche aus innovativer, technologischer und nachhaltiger Sicht stellt.

Das fehlende Stück

Unter dem Slogan «You are the missing piece» stellen die vier Unternehmen Hilti, Cemex Ventures, Ferrovial, Leonard von der Vinci-Gruppe und Nova von Saint-Gobain ihr Fachwissen und ihre Ressourcen zur Verfügung, um die Startups bei der Entwicklung ihrer Lösungen zu unterstützen. Die Teilnehmer können sich in mehreren Kategorien bewerben:

  • Intelligente und nachhaltige Städte oder Gebäude
  • Digitale Lösungen für das Projekt- und Baustellenmanagement
  • Optimierung des Lieferkettenmanagements
  • Bauen mit innovativen Materialien oder Methoden sowie Optimierung von Produktivität
  • Effizienz und Qualität im täglichen Projektmanagement

Finale in Chicago

Nach der Bewertung aller Einreichungen werden die Finalisten für einen weiteren Austausch in Form von Workshops oder Pilotprojekten kontaktiert. Die Finalisten können am 2. und 3. Dezember 2020 in Chicago (USA) ihre Lösungen einem Publikum vorstellen. In der Jury sitzen weltweit führende Unternehmen, die in den Bereichen Innovation, Investitionen und Bauwesen tätig sind. Der Wettbewerb wird dieses Jahr bereits zum vierten Mal ausgetragen.

Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich hier....

ids

www.hilti.ch

Veröffentlichung: 26. Juni 2020

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Intelligente Unterstützung

Künstliche Intelligenz.  In Verbindung mit den richtigen Partnern kann die künstliche Intelligenz bereits heute Schreinereien bei repetitiven und standardisierten Arbeiten unterstützen. Dieses Praxisbeispiel zeigt die aktuellen Möglichkeiten und Chancen auf.

mehr
23. Mai 2024

Bloss keinen Bammel vor BIM

BIM.  Seit einiger Zeit schon geistert der Begriff «Building Information Modeling» durch die Branche. In einer mehrteiligen Serie nähert sich die Schreinerzeitung dem Thema, denn es lohnt sich auch für Schreinereien, sich früh damit zu befassen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Digitalisierung