Glas Trösch auf Einkaufstour

Die Glas Trösch Gruppe expandiert in die Niederlande. Bild: Glas Trösch Holding AG

Übernahme. Das Schweizer Familienunternehmen Glas Trösch will die niederländische Scheuten International B.V. kaufen. Damit der Deal zum Abschluss kommt, braucht es noch die Zustimmung des Kartellamts.

Die Glas Trösch Gruppe mit Sitz in Bützberg BE plant die Übernahme des niederländischen Scheuten Unternehmens. Laut einer Mitteilung von Glas Trösch betreffe der Erwerb das gesamte Scheuten Unternehmen, einschliesslich sämtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Scheuten hat sich in den letzten 60 Jahren einen Namen mit hochwertigen Glasprodukten gemacht. Laut Webseite bieten sie «ein umfassendes Glassortiment für Wärmedämmung, Sonnenschutz, Schallschutz, Sicherheit, Brandschutz und Design» an.

Keine direkten Veränderungen

Damit die Übernahme durch das Schweizer Familienunternehmen Glas Trösch endgültig vollzogen werden kann, braucht es noch die Zustimmung des Kartellamts. Laut Glas Trösch soll es mit der Übernahme weder für das Personal der Scheuten Unternehmen, noch für laufende Aktivitäten mit Geschäftspartnern direkte Veränderungen geben. Scheuten werde sich auch in der Zukunft auf seine drei Kernkompetenzen Isolierglas, Projekte und Basisglas konzentrieren.

ids

www.glastroesch.com
www.scheuten.com 

Veröffentlichung: 20. März 2020

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

«Einfach mal durchklicken»

Dokumentation.  Auf der Internetseite holzbaukultur.ch wächst eine Dokumentation heran, die den Werdegang des Holzbaus in der Schweiz begreifbar macht. Bis Ende des Jahres sollen 400 Gebäude online sein. Im Gespräch dazu Elia Schneider von der Berner Fachhochschule in Biel.

mehr
17. April 2024

Ein meisterlicher Botschafter

Parkettverband ISP. Im Schloss Laufen am Rheinfall fand die 55. Generalversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) statt. Ein abgekühlter Markt und der Mangel an Lernenden beschäftigt die Bodenlegerbranche auch in diesem Jahr.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe