Grosse Maschinen eingetroffen

Ein Schwerlastkran war nötig, um die Anlage von den Tiefladern bereitzustellen. Bild: Veriset AG

Maschinen. Der grösste Schweizer Küchenherstellerin Veriset investiert derzeit in die Produktion. Eine insgesamt 70 Meter lange neue Fertigungsstrasse soll im April 2021 fertiggestellt sein. Bis dahin gibt es noch viel zu tun.

Kernstück der neuen Anlage von Ima ist eine erweiterte Kantenanleimmaschine. Zwölf Meter lang und 14 Tonnen schwer ist die Maschine, die ganz nach den Bedürfnissen der Ingenieure von Veriset konfiguriert wurde. Von Lasertechnik bis hin zu optischen Überwachungsmodulen ist die Anlage mit neuester Technik vollgepackt. Deshalb spricht man bei Veriset auch von einer Produktionsstrasse, denn die Frontteile und Möbelseiten werden über Fliessbänder gefördert, vollautomatisch mit Kanten und Nuten versehen und anschliessend zum Zusammenbau weitergegeben. «Ein Prozess, der normalerweise über mehrere Stationen läuft und mit der neuen Anlage in einem Durchgang erledigt wird. Dadurch können wir mehr Möbel in kürzerer Zeit produzieren und sichern so unsere Konkurrenzfähigkeit, vor allem gegenüber dem Ausland, langfristig ab», betont das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Neueste Generation

Bevor die Hightech-Maschine am Standort in Root LU mit der Produktion loslegen kann, lief sie bereits beim Hersteller. Das ist durchaus üblich bei solchen nach Kundenwunsch hergestellten Maschinen und Anlagen dieser Dimension. Die gesamte Produktionsstrasse wurde bereits beim Maschinenhersteller Ima in Deutschland für die Werksabnahme aufgebaut, getestet und wieder abgebaut. Jetzt fügt das Montageteam das Ganze wieder zusammen. Bis zum Jahresende soll die Anlage in der extra dafür umgebauten und renovierten 80 Meter langen Halle installiert sein.

Viel wichtiger, als die beeindruckten Eckdaten der Anlage sei jedoch die Bedeutung hinter der Investition. «Mit dieser Anschaffung betonen wir einmal mehr unseren Glauben an den Produktionsstandort Root. Wir sichern Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft noch konkurrenzfähig produzieren können», so Ueli Jost, Geschäftsführer der Veriset AG.

Grösste Produzentin

Die Veriset AG ist die grösste Schweizer Küchenherstellerin. An ihrem Hauptsitz und Produktionsstandort in Root LU entstehen jährlich 20'000 Küchen, Schränke, Garderoben und Hauswirtschaftsraummöbel für den privaten Haushalt. Das Familienunternehmen beschäftigt 300 Mitarbeitende, ist inhabergeführt und die Produkte an acht eigenen Standorten in der ganzen Schweiz sowie bei über 100 Fachhandelspartnern erhältlich. Veriset erzielte 2019, im Jubiläumsjahr des 20. Geburtstages, einen Umsatz von 100 Mio. Franken und positioniert sich im mittleren Segment.

Christian Härtel

www.veriset.ch

Veröffentlichung: 17. Dezember 2020

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Intelligente Unterstützung

Künstliche Intelligenz.  In Verbindung mit den richtigen Partnern kann die künstliche Intelligenz bereits heute Schreinereien bei repetitiven und standardisierten Arbeiten unterstützen. Dieses Praxisbeispiel zeigt die aktuellen Möglichkeiten und Chancen auf.

mehr
23. Mai 2024

Bloss keinen Bammel vor BIM

BIM.  Seit einiger Zeit schon geistert der Begriff «Building Information Modeling» durch die Branche. In einer mehrteiligen Serie nähert sich die Schreinerzeitung dem Thema, denn es lohnt sich auch für Schreinereien, sich früh damit zu befassen.

mehr