Gutes Geschäftsjahr für Opo Oeschger

Opo Oeschger überzeugte im vergangenen Jahr nicht nur beim Umsatz. Bild: Opo

Im Geschäftsjahr 2017 gelang es dem im Handel mit Beschlägen, Maschinen und Werkzeugen sowie Werkraumreinrichtungen tätigen Familienunternehmen, den Umsatz zu steigern.

Wie das Unternehmen mitteilt, entwickelte sich der operative Bereich erfreulich: Opo Oeschger AG verzeichnete in verschiedenen Regionen ein Wachstum im Profitcenter Holz und im noch jungen Profitcenter Glas- und Metallbau. Die Chancen der Digitalisierung nutzte das Unternehmen für zahlreiche Prozessoptimierungen. Über den E-Shop wurden über 63% des Umsatzes und über 70% der Bestelltransaktionen abgewickelt. Der Umsatz konnte somit um 2.9% auf 131.7 Mio. Franken gesteigert werden.

Werte und eine Messe

Einer der Höhepunkte im Geschäftsjahr 2017 hatte keinen direkten Bezug zu Zahlen, aber zu Werten: Opo Oeschger gewann bei der ersten Teilnahme den Swiss Arbeitgeber Award 2017 in der «Kategorie 100 bis 249 Mitarbeitende». Im März findet ein weiteres Highlight für das Unternehmen statt: An der Messe Schreiner / Menusier 2018 werden wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.

www.opo.ch

Veröffentlichung: 07. Februar 2018

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr
25. April 2024

Stabile Wände fürs stille Örtchen

WC-Trennwände.  In öffentlichen Gebäuden wie Restaurants oder Hotels, wo die Toilette aus einem Raum besteht, sorgen WC-Trennwände für Privatsphäre und Ruhe. Die Schreinerzeitung stellt Systeme verschiedener Hersteller vor und zeigt, wo die Unterschiede liegen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägeWirtschaft