Hobby verhalf ihm zum Sieg

Bild: Peter Hauck (VSSM)

Nachwuchsstar. Die Messebesucher der Holz haben dem Töggelikasten von Dino Hediger am meisten Stimmen gegeben. Der Schwyzer ist damit Schreiner-Nachwuchsstar. Die Spezialpreise gingen an Nikola Dukanovic und Dario Guler.

Dino Hediger aus Steinen SZ spielt gerne Tischfussball und nimmt an Turnieren teil. Für den Schwyzer Nachwuchswettbewerb hat er einen Töggelikasten aus Ahorn und Birnbaumholz gebaut. An der Messe Holz in Basel im Oktober gehörte der Kicker zu den 95 Exponaten, die um den Titel Schreiner-Nachwuchsstar buhlten. Den Messebesuchern gefiel der Töggelikasten am besten. Er erhielt am meisten Stimmen. «Das freut mich sehr», sagte der 20-Jährige. «Der Birnbaumstamm wurde 20 Jahre gelagert und ist über Umwege bei mir gelandet. Zum Glück hat die Länge gerade so gereicht.» Hediger hat während des dritten und vierten Lehrjahres 150 Stunden für Planung und Realisierung des Töggelikastens aufgewendet. Im Sommer hat er die LAP bestanden. «Vieles, zum Beispiel die Männchen, habe ich mittels CNC hergestellt. Das war eine Herausforderung.» Zudem sei der Kicker leimfrei, er habe alles zusammengesteckt und geschraubt. Die Siegerprämie für den Nachwuchsstar beträgt 2500 Franken.

Bei Instagram inspiriert

Eine Expertenjury hat den Opo-Oeschger-Beschlagpreis an Nikola Dukanovic vergeben. Er hat eine Kommode aus Nussbaumholz hergestellt. «Auf Instagram habe ich ein ähnliches Möbel gesehen und wollte selber eines bauen», erzählt der 19-Jährige aus Lichtensteig SG. Insgesamt hat er zweieinhalb Jahre investiert. Im vierten Lehrjahr hat er das Möbel hergestellt. «Es ist ein zeitloses Design und huldigt dem Jugendstil.» Dukanovic hat eine Reise an die Möbelmesse in Mailand gewonnen. Der Lamello-Talentpreis ging an Dario Guler aus Klosters GR für sein verschiebbares Sideboard aus Kirschbaum. «Ich wusste zuerst, dass das Möbel die Form eines Parallelogramms haben soll», erzählte der 19-Jährige. Er hat 2000 Franken gewonnen.

www.vssm.ch

ndo

Veröffentlichung: 07. November 2019 / Ausgabe 45/2019

Artikel zum Thema

02. Mai 2024

Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Um den Beruf der Schreinerin und des Schreiners Schülerinnen und Schülern vorzustellen, haben die Lernenden der Röthlisberger Innenausbau AG in Gümligen ein 45-minütiges Video gedreht. Jasmin Bieri erzählt, wie das gelaufen ist.

mehr
02. Mai 2024

Klein, pfiffig und mit Enthusiasmus hergestellt

Beim Lernendenwettbewerb des VSSM Kanton Zug haben neun Personen teilgenommen und ein Objekt eingereicht. Dominic Odermatt (2. Lehrjahr) und Tobias Huwyler (3.) haben die Aufgabe am besten gelöst.

mehr
02. Mai 2024

«Die Genauigkeit einer CNC beeindruckt mich»

Im Rahmen des überbetrieblichen CNC-Kurses am Berufsbildungszentrum Emme in Langnau BE hat Daniel Beer einen Schrank hergestellt. Die Arbeit am Bearbeitungszentrum war für den 19-Jährigen allerdings nicht neu. Weshalb, erzählt er im Monatsinterview.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit