Kennst du dich mit den Holzarten aus?

Trage hier die gesuchten Antworten zu den unten stehenden Fragen ein. Bild: SZ

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.

Welche Holzarten werden gesucht?

01 Kann für Salatschüsseln verwendet werden.

02 Nadelholz, das im Instrumentenbau verwendet wird.

03 Holzart mit hohem Harzgehalt.

04 Halbringporige Holzart.

05 Zerstreutporige Holzart.

06 Stiele von Werkzeugen.

07 Härtestes einheimisches Nadelholz.

08 Diese Holzart ist sehr empfindlich gegen Verfärbungen.

09 Ringporige Holzart. 

10 Wird oft für Sperrholz verwendet.

Preise

1. Preis: Tischzugsäge Precisio CS 50 EBG von Festool, im Wert von 1615 Franken.

2. Preis: Absaugmobil Cleantec CTL MIDI I von Festool, im Wert von 586 Franken. 

3. Preis: Akku-Bohrschrauber T 18+3 C 3,1-Plus von Festool, im Wert von 549 Franken. 

Nicht vergessen

Schicke dein Lösungswort und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Dienstag, 22. Februar 2022, an: 

SchreinerZeitung 

Lehrziit 

Oberwiesenstrasse 2

8304 Wallisellen 

oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch

Nicole D'Orazio

www.festool.ch

Veröffentlichung: 03. Februar 2022 / Ausgabe 5/2022

Artikel zum Thema

02. Mai 2024

In der Freizeit sind tolle Möbel entstanden

31 Bündner Schreinerlernende im dritten Lehrjahr haben am freiwilligen Wettbewerb «holz kreativ 2024» teilgenommen und konnten ihre Arbeiten an der öffentlichen Ausstellung in Chur mit Stolz präsentieren.

mehr
02. Mai 2024

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Mai-Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

mehr
02. Mai 2024

Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Um den Beruf der Schreinerin und des Schreiners Schülerinnen und Schülern vorzustellen, haben die Lernenden der Röthlisberger Innenausbau AG in Gümligen ein 45-minütiges Video gedreht. Jasmin Bieri erzählt, wie das gelaufen ist.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit