Lichterfüllte Räume schaffen

Bild: Glas Trösch AG

Bei der Gestaltung von Raum-in-Raum-Situationen sind mit dem Glastrennwandsystem «Sanco Divide Easy» von Glas Trösch kaum Grenzen gesetzt. Dank schlanker Profile und maximaler Glasflächen bleibt Tageslicht als wesentliches Gestaltungselement erhalten. Die Basis von «Sanco Divide Easy» bildet ein vorkonfektioniertes Rahmensystem, das ein schnelles und unkompliziertes Einsetzen der Glaselemente ermöglicht: Ohne zu bohren oder zu kleben, können Fachleute diese vor Ort einfach in die montierten Systemprofile einfügen. Versiegelungsarbeiten sind nicht notwendig.

Mit den filigranen Profilen und nicht sichtbaren Dichtungen entsteht eine zurückhaltende Ganzglasoptik. Türflügel ohne Bänder, flächenbündig oder in Schattennut ausgeführte Türzargen sowie integrierte Schlosskörper unterstreichen das Design. Die Gestaltung hat letztlich auch sicherheitstechnisch Relevanz: Durch die nicht vorhandene Schliessnebenkante entfällt die Unfallgefahr durch Einklemmen. Die Option zur verdeckten Kabelführung rundet die Funktionalität des Glastrennwandsystems ab. Das System ist in Glasdicken von 10 bis 19 mm und für maximale Raumhöhen von bis zu 3200 mm erhältlich. Auf Wunsch sind auch Übergrössen machbar.

Glas Trösch AG4922 Bützbergwww.glastroesch.ch

Veröffentlichung: 17. August 2023 / Ausgabe 33/2023

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Das Bad schön organisieren

mehr
23. Mai 2024

Kompakt, leicht und kraftvoll

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte