Miete Billy und Malm

Büromöbel im Abo: Je länger die Miete dauert, desto günstiger werden die Möbel. Bild: Pixabay

Möbelhandel. Ikea Schweiz testet seit letzter Woche ein Konzept, in welchem Möbel im Paket vermietet werden sollen. Dabei hat der schwedische Riese vorerst KMU und Startups im Visier.

Als erste Ländergesellschaft des schwedischen Möbelriesen lanciert Ikea Schweiz das Thema Möbelmiete. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Ein Ikea-Sprecher bestätigt die Informationen: «Zuallererst wird die Möbelmiete in der Schweiz lanciert, das ist eine Ikea-Weltpremiere, die vergangene Woche begann.»

Möbelpakete für Startups

Als erste Zielgruppe hat Ikea Schweiz dabei Firmenkunden auf dem Radar. Vermietet werden an KMU und Startups nicht Einzelmöbel, sondern ganze Möbelpakete für Arbeitsplätze und Sitzungszimmer. Grundlegendes Pricing-Prinzip: Je länger die Miete dauert, desto günstiger wird sie. In den Preisen sind jeweils Lieferung und Montage sowie Rückbau und Rücklieferung inbegriffen. Laut Ikea können verschiedene Möbel-Abos gelöst werden: Vom einzelnen Arbeitsplatz bis hin zum fertig ausgestatteten Sitzungszimmer mit zehn Bürostühlen. Die Mietgebühr beträgt, je nach Grösse des Möbelpakets, zwischen 70 und 270 Franken pro Monat.

Ein zweites Leben für Möbel

Ikea Schweiz begründet den Mietvorstoss damit, dass sie mit dem Möbel-Abo den Ansatz der Zirkularwirtschaft erstmals erproben können. Denn wenn die Kunden das Abo beenden, geht das ausgemietete Mobiliar zurück und es wird über das Programm «Second Life» dem Wiederverkauf zugeführt.

Möbel-Leasing in Prüfung

Auf längere Frist solle die Möbelmiete über die Businesskundschaft hinaus erweitert werden: «Fernziel ist, ein solches Abo der breiten Bevölkerung anbieten zu können. Momentan klären wir auch ab, ob und wie wir mit einem Finanzpartner so zusammenarbeiten könnten, dass die Möbelmiete einem Autoleasing gleichkäme.»

Einen Ikea-typischen Namen hat das Mietprogramm bisher noch nicht. Aktuell läuft das Projekt bei Ikea Schweiz unter den Namen Büromöbelmiete oder Furniture as a Service (FaaS).

ids

www.ikea.ch

Bürobeleuchtung im Abo

Mittlerweile kann nicht nur Mobiliar gemietet werden, sondern auch die komplette LED-Beleuchtung für Fertigungshallen und Büroräume. Deutsche Lichtmiete heisst das in Oldenburg (D) ansässiges Unternehmen, welches sich auf die Produktion und Vermietung von energieeffizienter LED-Beleuchtungstechnik in Industriequalität spezialisiert hat.

Entscheidet sich ein Kunde zur Umrüstung auf LED-Leuchten, analysiert, plant und montiert die Deutsche Lichtmiete die komplette Beleuchtung. Im Abo inbegriffen sind auch sämtliche Umrüstungs-, Installations- und Wartungskosten sowie eine Full-Service-Garantie rund um die neue Beleuchtung. Der Mietvertrag ist jährlich kündbar. Nach einer Laufzeit von zehn Jahren kann die Beleuchtungsanlage auf Wunsch ganz übernommen werden.

www.lichtmiete.de

Veröffentlichung: 27. Juni 2019

Artikel zum Thema

25. April 2024

Simple, praktische Designexponate

Möbel.  Als weltweit grösste Designmesse lockt der Salone del Mobile jedes Jahr unzählige Besucher nach Mailand. So auch heuer wieder, wo sich Interessierte aus allen Herren Länder von den neusten Trends, Farben, Formen und Materialien inspirieren liessen.

mehr
24. April 2024

Horgenglarus zügelt in ehemalige Wolltuchfabrik

Möbel. Die AG Möbelfabrik Horgenglarus verlagert ihre Produktion bis April 2027 komplett in die frühere Wolltuchfabrik Hefti in Hätzingen GL. Der neue Sitz der 144-jährige Traditionsfirma liegt ebenfalls im Kanton Glarus, nur wenige Kilometer südlich des jetzigen Standorts.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel