Mit der Baustelle ans Netz

Bild: Eventnet GmbH

Von cloudbasiertem Projektmanagement über Echtzeit-Übersetzungen für Bauarbeiter bis hin zu digitaler Baudokumentation – die Anforderungen an die digi- tale Infrastruktur auf Baustellen werden immer höher. Diesem Trend trägt Eventnet mit dem «Multi-LTE Case 3.0» Rechnung. Vom Arbeiten im Baucontainer über Maschinensteuerung bis hin zum Drohnenflug – das Case erlaubt laut Herstellerangaben stabile Internet- und WLAN- Verbindungen auf jeder Baustelle.

In einem robusten und wasserfesten Gehäuse bündelt es bis zu drei LTE- oder 5G-Verbindungen und kann Hunderte Geräte gleichzeitig per WLAN koppeln. Damit schafft es die Voraussetzung für den Einsatz datenintensiver Anwendungen wie sensorengestützter Bauwerkskontrolle, vernetzter Baumaschinen oder von Drohnen für die Baudokumentation.

Durch die Signal-Bündelung – auch Internet-Bonding genannt – soll das Case Bau- stellen innerhalb kürzester Zeit ausfall- sicher ans Netz bringen. Es lässt sich zudem optional mit einer Internetleitung vor Ort oder Satelliten-Internet kombinieren. Das System erlaubt Downloads von bis zu 200 Mbit/s und Uploads von bis zu 150 Mbit/s.

Eventnet GmbHD-10967 Berlinwww.eventnet.de

Veröffentlichung: 22. Juni 2023 / Ausgabe 25/2023

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Erweitertes Fingerschutzprogramm

mehr
23. Mai 2024

Das Bad schön organisieren

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte