Neue Schritte

Verspielt zeigte die Messe Produkte aus völlig anderen Perspektiven. Bild: Andreas Brinkmann

Designmesse.  Wenn nach zwei Jahren wieder kreative Installationen die Werkhallen der Hersteller verzaubern, dann ist das die Zeit vom Designers' Saturday in Langenthal. Der Anlass vom 2. bis 4. November hatte sich weiterentwickelt und viel Neues zu bieten.

Schon zum 17. Mal fand vom letzten Freitag bis Sonntag der Designers’ Saturday im bernischen Langenthal statt. 17 000 designinteressierte Besucher konnten an sieben Standorten zu faszinierenden Installationen und überraschenden Präsentationen von 84 Ausstellern gelangen. Gutes Design beinhaltet Prozesse, die sich mit den Wünschen und Gegebenheiten der herrschenden Zeit auseinandersetzen. So entwickelt sich auch der Anlass selbst weiter und präsentiert dies alle zwei Jahre dem Publikum.

Der Kreis wurde erweitert

Unter der neuen kuratorischen Leitung war dann auch vieles anders: Zum ersten Mal überhaupt präsentierte sich ein Gastland. Den Auftakt machte Japan mit einer faszinierenden Ausstellung im «Depot for Design», den ehemaligen Produktionsräumen der Firma Ruckstuhl. Trotz der vielen Unterschiede der Länder gibt es Gemeinsamkeiten. Die drei Tage boten den Anwesenden die Gelegenheit, sich zu begegnen sowie sich fachlich, kulturell und sozial auszutauschen. In der Ausstellungsscheune Mühlehof präsentierten sich erstmals zeitgleich sechs Designhochschulen aus allen drei Sprachregionen der Schweiz sowie je eine Schule aus Düsseldorf, Amsterdam und Tokio. Der Standort zeigte dem Besucher die Vielfalt der Hochschulen und bot den Studenten Austauschmöglichkeiten.

Grossanlass mit eigenem Zauber

Neben den vielen emotional geladenen Installationen in den Werkhallen der fünf organisierenden Herstellerbetriebe war die logistische Leistung bei diesem Grossanlass wieder bemerkenswert.

Die vielen Besucher wollen so geführt und auch bewirtet werden, dass der Anlass ein Erlebnis sein kann. Zu diesem Zweck beförderten Busse die Besucher in beiden Richtungen zu sämtlichen Standorten. Zusätzliche Veranstaltungen boten Begegnungsmöglichkeiten, die intensiv genutzt wurden. Und so hat das, was vor über 30 Jahren für und mit Architekten sowie Designern begonnen hatte, den Zauber noch lange nicht verloren.

www.designerssaturday.ch

ab

Veröffentlichung: 08. November 2018 / Ausgabe 45/2018

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Trends sind Spiegel unserer Bedürfnisse

Gestaltung.  Die Interior-Designerin Branca Good gibt im Gespräch Auskunft über Wege hin zu schöner und harmonischer Gestaltung von Räumen. Sie erklärt das Entstehen von Trends und rät dringend dazu, sich mit Räumen und dem Verständnis davon zu befassen.

mehr
09. Mai 2024

Möbeln den Stempel aufdrücken

Markenbildung.  Eine Schreinerei, die eine neue Marke bilden möchte, sollte einige wichtige Schritte beachten, um erfolgreich zu sein. Zwei Beispiele aus der Praxis und das Gespräch mit einem Experten zeigen auf, wie es funktionieren kann.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design