Neuer Kurator für den Designpreis Schweiz

Jan Geipel wird neuer Kurator des Designpreis Schweiz. Bild: Designpreis Schweiz

Führungswechsel. Jan Geipel wird neuer Kurator des Designpreis Schweiz und löst Michel Hueter per 1. Januar 2018 ab.

Der Designpreis Schweiz kommt unter neue Leitung. Ab Januar 2018 wird Jan Geipel die Führung der Institution übernehmen. Der ausgebildete Architekt amtet bereits seit Februar 2017 als Kurator der Veranstaltungsreihe Designers’ Saturday und wird ab kommendem Jahr die Leitung des Designpreis Schweiz, sowie die Direktion des Design Center übernehmen.

Der Grosse

Der Designpreis Schweiz ist einer der grossen Designpreise der Schweiz. Gemeinsam mit der Schwesternplattform Designers' Saturday ist er als Verein im Design Center Langenthal AG angesiedelt. Seit 1991 wird der Preis alle zwei Jahre in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Möbel- oder Produktedesign verliehen. Die Preisgelder variieren zwischen 5’000 und 15'000 Franken.

Der Alte

Der scheidende Kurator Michel Hueter war seit Februar 2011 für das Design Center tätig. Er prägte den Designpreis Schweiz stark und hat diesen massgebend weiterentwickelt. Es gelang ihm über die letzten Jahre tragfähige Partnerschaften zu realisieren und den Designpreis auch über die Landesgrenzen hinaus zu etablieren.

Der Neue

Mit dem strategischen Entscheid, Jan Geipel als Kurator beider Plattformen zu ernennen, setzt das Design Center bewusst auf einen engeren Austausch und auf eine inhaltliche Führung beider Produkte aus einer starken Hand. Mit dem deutschen Jan Geipel kommt ein ausgewiesener Design- und Architekturspezialist mit vertieften Kenntnissen der Schweizer Designlandschaft und besten national wie international Beziehungen ans Ruder.

ids

www.designpreis.ch

Veröffentlichung: 27. November 2017

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Trends sind Spiegel unserer Bedürfnisse

Gestaltung.  Die Interior-Designerin Branca Good gibt im Gespräch Auskunft über Wege hin zu schöner und harmonischer Gestaltung von Räumen. Sie erklärt das Entstehen von Trends und rät dringend dazu, sich mit Räumen und dem Verständnis davon zu befassen.

mehr
09. Mai 2024

Möbeln den Stempel aufdrücken

Markenbildung.  Eine Schreinerei, die eine neue Marke bilden möchte, sollte einige wichtige Schritte beachten, um erfolgreich zu sein. Zwei Beispiele aus der Praxis und das Gespräch mit einem Experten zeigen auf, wie es funktionieren kann.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design