Neues Bohr-System von Lamello

In Kombination mit den dazu passenden Schrauben schützt der neue Cabineo-Verbinder Fachböden vor dem Herausfallen. Bild: Lamello AG

PaidPost. Auf Anfang Mai bringt Lamello einen neuen Bohr-System-Verbinder auf den Markt. Dank dem neuen Korpusverbinder und Fachbodenträger wird es möglich sein, einen Schrank komplett mit dem Cabineo-System aufzubauen.

Der neue Cabineo-Verbinder von Lamello, der Anfang Mai lieferbar sein wird, ergänzt das zeitsparende Bohr-System mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Dank dem neuen Korpusverbinder und Fachbodenträger mit reiner Flächenbearbeitung wird ein Schrank komplett mit dem Cabineo-System von Lamello aufgebaut. Das offene Cabineo-X-Gehäuse kann beliebig mit den Cabineo-Schrauben oder dem Cabineo-Bodenträger kombiniert werden. Dazu sind die einzelnen Bestandteile separat bestellbar. Somit kann der Cabineo X als Bodenträger oder als Korpus-Eckverbinder verwendet werden. Er überzeugt durch seine hohe Spannkraft und kommt gänzlich ohne zusätzliche Richtelemente wie beispielsweise den Holzdübel aus.

Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten

Der Cabineo X kann in Kombination mit den Euro-Schrauben Cabineo 12, Cabineo 8 und der metrischen Cabineo-8-M6-Schraube sowie den Fachbodenträgern mit 5 mm oder 3 mm verwendet werden. Durch das offene Verbindergehäuse werden Eckverbindungen oder fixe Fachböden nachträglich ganz einfach aufgelegt und befestigt. Zudem erleichtert die vorgängige Schraubenmontage das Auflegen des Schrankdeckels. Auch das nachträgliche Austauschen der Schraube ist mit dem Cabineo X problemlos möglich.

Somit kann ein Schrank mit Fachböden komplett mit dem Cabineo-System aufgebaut werden, sogar in Kombination mit Metall. Für die farbliche Abstimmung mit dem Schrank werden die bestehenden Cabineo-Abdeckkappen verwendet.

Mehr Sicherheit

Der Fachboden ist mit dem Cabineo X gegen das Herausziehen geschützt, wodurch die Verletzungsgefahr für Kinder reduziert wird. Zusätzlich ist der Fachboden gegen den Druck von unten durch eine Vorspannung gesichert, sodass die bereits montierten Fachböden beim Transport nicht herausfallen. Zudem eignet sich diese Eigenschaft auch hervorragend für Fachböden, welche Vibrationen ausgesetzt sind wie beispielsweise im Caravan- und Schiffsbau oder im Schienenverkehr.

Effizienz für alle CNC-Maschinen

Besonders erwähnenswert ist die Effizienz des Cabineo X bei der Verwendung mit CNC-Maschinen. Die reine Flächenbearbeitung ermöglicht eine einfache Integration in CNC-Maschinen mit drei Achsen, ohne zusätzliche Kantenbohrungen für Holz- dübel. Damit bietet der Cabineo X eine zeitsparende und kosteneffiziente Lösung für die Möbelherstellung. Der Cabineo X von Lamello setzt neue Massstäbe in der Möbelherstellung, indem er Flexibilität, Sicherheit und Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Möbelhersteller können nun von einer neuen, innovativen Lösung profitieren.

Lamello AGHauptstrasse 1494416 BubendorfTelefon 061 935 36 36Fax 061 935 36 06info[at]lamello[dot]ch

www.lamello.ch

Veröffentlichung: 27. Mai 2024 / Ausgabe 18/2024

Artikel zum Thema

31. Mai 2024

Energieeffizient und langlebig

PaidPost. Die Bezeichnung «Sonnenschutzsystem» beschreibt nur eine von mehreren Aufgaben, die Rollladen und Co der Rufalex Rollladen-Systeme AG haben: Sie müssen heute nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen. Sie wirken im Winter auch als zusätzliche Wärmedämmung.

mehr
30. Mai 2024

«Der absolut richtige Entscheid»

Ineichen AG.  Vor zwei Jahren hat Gustav Muth die Ineichen AG in Ermensee LU übernommen. Im Gespräch zieht er ein erstes Zwischenfazit. Es fällt mehr als positiv aus, besonders wegen der motivierten Mitarbeitenden mit grossem Know-how.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage