Nur aufs Fräsen konzentriert

Bild: Mafell AG

Die Vielzahl von möglichen Anwendungen und Fräswerkzeugen macht eine Oberfräse zum Allrounder bei der Bearbeitung von Oberflächen und Kanten. Bislang verlangte das Einsetzen von Fräsern und die Einstellung der Frästiefe viel Zeit. Bei der Oberfräse «LO 55» von Mafell mit 1100 W reduziert laut Hersteller der werk- zeuglose Fräserwechsel und die «Permafix»- Höhenklemmung die Rüstzeit um ein Vielfaches. Die schnelle und präzise Einstellung, die intuitive Handhabung, das «Ergobalance»-Konzept und die neue Digitalelektronik «Mafell IPC» mit «Deboost»-Funktion – für Arbeiten an Stirnholz – ermöglichen es, dass sich der Anwender einzig auf das Fräsen konzentriert.

Die Frästiefe lässt sich seitlich am Gehäuse dank eines Klemmhebels mit wenig Kraft und klar definiertem Weg an der Skala bis 55 mm Tiefe einstellen. Wiederkehrende Frästiefen lassen sich mit einem Stufenanschlag fixieren. Die aus abriebfestem, masshaltigem, GFK-verstärktem Kunststoff gefertigten Kopieraufsätze und -ringe werden mit einem Bajonett-Verschluss automatisch zentriert. Das «Ergobalance»-Konzept beginnt mit der Gehäuseform ohne Überstände und Störkanten. Die Oberfräse kann zum Fräserwechsel oder zum Einsetzen von Kopiereinlagen seitlich gelegt oder sicher auf den Kopf gestellt werden – ohne das Werkstück oder das Werkzeug zu beschädigen.

Mafell AGD-78727 Oberndorf a.N.www.mafell.ch

Veröffentlichung: 24. August 2023 / Ausgabe 34/2023

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Erweitertes Fingerschutzprogramm

mehr
23. Mai 2024

Das Bad schön organisieren

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte