Ordnung ist das halbe Leben

Die Website der Peka-Metall AG aus Mosen LU erinnert in ihrer edlen Aufmachung an einen «Schöner-Wohnen-Katalog». Screenshot: Monika Hurni

Webshop der Woche. Wer seinen Haushalt in ästhetischer Weise auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen will, der wird sich mit Freude die Zeit nehmen um im edel gestalteten Webshop der Peka Metall AG seine ganz persönliche Einrichtungslösung zu finden.

Der Webshop der Peka-Metall AG ist nicht gleich auf den ersten Blick als solcher zu erkennen. Er hat vielmehr den Charakter eines Einrichtungsratgebers. Das Unternehmen legt bei seinem Auftritt grossen Wert auf eine ansprechende Aufmachung. Dies einerseits durch den Einsatz aussagekräftiger Bilder und andererseits durch eine klare und übersichtlichte Gliederung des Webshops. Dank den Oberbegriffen Küche, Wohnraum/Ankleide, Putzschrank-Einrichtungen, barrierefreies Wohnen und kompaktes Wohnen, kann der Nutzer mit einem Mausklick in die gewünschte Themenwelt einsteigen. Möglich ist auch eine Suche nach Farblinien, aktuellen Angeboten und Produktlinien.

Schritt für Schritt durch die Themenwelten

Hat der Nutzer eine Themenwelt ausgesucht, wird er Schritt für Schritt zur gewünschten Lösung geführt. So ist beispielsweise der Küchenbereich in die vier Unterthemen Platzausnutzung, Abfallentsorgung, Vorrat und Erreichbarkeit unterteilt. Diese werden wiederum aufgefächert. Dies mittels einer kurzen Beschreibung wie: «Stauraum: Jeden Winkel optimal nutzen». In diesem Fall gelangt der Kunde beim Anklicken an den «Magic Corner Comfort», mit welchem tote Winkel im Küchenmöbel nutzbar und einfach zugänglich gemacht werden. Hier wäre es schön, wenn man gemäss dem schrittweisen Aufbau gleich mit einem Mausklick zu den möglichen Ausführungen kommen würde. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da die Produkte etwas weiter unten einzeln aufgeführt und leicht zu finden sind.

Hilfe bei der Planung und der Montage

Hat der Kunde eines der Produkte oder Systeme angeklickt, stösst er auf detaillierte Bilder, Kurzbeschriebe und Videos. Auch Planungshilfen, Montaganleitungen und CAD-Daten können direkt heruntergeladen werden. Mittels einer Maske, in welcher beispielsweise beim «Magic Corner Comfort» Schrankbreite und -Höhe, Türbreite und Farblinie eingegeben werden können, werden dem Kunden die möglichen Ausführungen, inklusive der nötigen Eckdaten und des Preises angezeigt. Wird die Bestellung getätigt, können gleich auch Zusatzprodukte, wie in diesem Fall Antirutschmatten ausgewält werden.

Für eine Bestellung ist kein Login notwendig. Der Versand erfolgt je nach Umfang der Bestellung per Post oder per Spediteur. Die Lieferzeit liegt, abhängig von Menge und bestelltem Artikel, zwischen zwei Tagen und drei Wochen. Bezahlt wird per Rechnung.

Fazit: Der Webshop der Peka-Metall AG überzeugt durch ein angenehmes Erscheinungsbild, eine einfache Führung und ein umfassendes Produktesortiment. Dass ein Artikel nicht mit drei Mausklicks in den Warenkorb gelegt werden kann, liegt in der Natur der Sache, denn je individueller die Lösung, desto wichtiger werden die Details.

Monika Hurni

www.peka-system.ch

Die Webshop-Serie

Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Webshop, welcher die Wünsche von Schreinerin und Schreiner zu erfüllen weiss. Seien es Beschläge, Werkstoffe oder Maschinen, im World Wide Web ist alles erhältlich. Doch wie übersichtlich sind diese Shops und zu welchen Bedingungen kann bestellt werden? In diesem Dossier gibt es die Antworten darauf...

Veröffentlichung: 22. November 2021

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr
25. April 2024

Simple, praktische Designexponate

Möbel.  Als weltweit grösste Designmesse lockt der Salone del Mobile jedes Jahr unzählige Besucher nach Mailand. So auch heuer wieder, wo sich Interessierte aus allen Herren Länder von den neusten Trends, Farben, Formen und Materialien inspirieren liessen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägeKüchenMöbelWirtschaft