Passend in Form gepresst

Die gewünschte Struktur wird in die Oberfläche der 3DF-Platte gepresst. Bild: Sonae Arauco

Die dreidimensionale Faserplatte 3DF von Sonae Arauco ist ein holzbasierter Verbundstoff für Formpressverfahren. Die Platten ermöglichen die Bildung von tiefen Strukturen, eleganten Bögen und Kurven in einem einzigen Pressvorgang. Der Werkstoff wird mit einem formaldehydfreien Schmelzkleber hergestellt und kann unter Einwirkung von Temperatur und Druck in gewünschte Dichten und Stärken geformt werden. Darüber hinaus eignet sich die fertig gepresste Oberfläche zur Lackierung oder Pulverbeschichtung. Je nach Biegeradius und Strukturtiefe kann die Platte direkt während des Formpressverfahrens mit dünnem CPL beschichtet werden, was wiederum einen Arbeitsgang einspart.

3DF ist für Innenanwendungen vorgesehen. Das Material eignet sich beispielsweise für Innentüren, Küchentüren, Sitze, Kopfenden von Betten oder Möbelfronten.

www.sonaearauco.com

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

«Einfach mal durchklicken»

Dokumentation.  Auf der Internetseite holzbaukultur.ch wächst eine Dokumentation heran, die den Werdegang des Holzbaus in der Schweiz begreifbar macht. Bis Ende des Jahres sollen 400 Gebäude online sein. Im Gespräch dazu Elia Schneider von der Berner Fachhochschule in Biel.

mehr
17. April 2024

Ein meisterlicher Botschafter

Parkettverband ISP. Im Schloss Laufen am Rheinfall fand die 55. Generalversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) statt. Ein abgekühlter Markt und der Mangel an Lernenden beschäftigt die Bodenlegerbranche auch in diesem Jahr.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe