Robust, wasserfest und kreislauffähig

Bild: Swiss Krono Group

Vor drei Jahren hat Swiss Krono den robusten und zu 100 % wasserfesten Öko- Designboden «Corepel» eingeführt. Die Ummantelung aus Hochleistungsharz um- schliesst den Kern mit einem Holzanteil von über 50 %. Zudem ist er laut Firmenangaben der erste Designboden weltweit, der den Standard als «Durable Eco Composit» (DEC, dauerhafter ökologischer Verbundwerkstoff) erreicht.In der neuen Linie «Corepel Evolution» wurde der Holzanteil auf 85 % erhöht. Für die widerstandsfähige Umhüllung des Kerns kommt «Kauramin Balance» zum Einsatz. Das aus Biomasse produzierte Bindemittel ist eine nachhaltige Weltneuheit von BASF mit einem deutlich reduzierten Product Carbon Footprint (PCF). So zeigt «Corepel Evolution» in der Herstellung einen mindestens 30 % geringeren CO2-Fussabdruck als vergleichbare Böden. Die «Evolution Pure»-Technologie verbindet eine quellungsarme Echtholz-Oberfläche mit dem wasserfesten Träger. Dabei dringt das Hochleistungsharz in die Oberfläche ein und sättigt diese. So wird sie wasserfest, viel robuster als normale Holzböden und kreislauffähig.

Swiss Krono Group6004 Luzernwww.swisskrono.com

Veröffentlichung: 25. Mai 2023 / Ausgabe 21/2023

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Systemkoffer als Wood-Version

mehr
30. Mai 2024

Für Mauerwerk und Trockenbau

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte