Schreinerweltmeister heute auf SRF2

Sven Bürki am zweiten Wettkampftag 2017 in Abu Dhabi. Archivbild: VSSM

Swiss Skills. Heute Mittwoch, 18. November, ist es soweit: Sven Bürki spielt um 20.10 Uhr im Schweizer Fernsehen SRF2 die Hauptrolle. Der Sieger der World Skills 2017 ist der Protagonist der vierten Folge der TV-Serie «Swiss Skills Masterclass». 

Heute Abend strahlt SRF zwei um 20.10 Uhr den vierten Teil von «Swiss Skills Masterclass» aus. In sechs Folgen geben die besten jungen Berufsleute einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Das Fernsehteam begleitet sie und zeigt ihr Handwerk und ihre täglichen Herausforderungen und Freuden.

Nun ist Sven Bürki an der Reihe. Der Möbelschreiner-Weltmeister der World Skills 2017 in Abu Dhabi wird 60 Minuten lang in seinem Berufsalltag begleitet. Für den 25-jährigen Thurgauer war bereits früh klar, dass er beruflich mit seinen Händen arbeiten möchte. Schon als Kind habe er an allerhand rumgebastelt, heisst es in der Programmvorschau auf srf.ch. Er liebt es, etwas zu erschaffen. Der Schreinerberuf bietet ihm die Möglichkeit, dies mit den unterschiedlichsten Materialien zu tun. Am liebsten arbeitet Bürki mit Holz, da jedes Werkstück naturgemäss ein Einzelstück ist. Als Möbelschreiner kann er sich kreativ ausleben und einen höchst vielseitigen Beruf ausüben.

Sechs Medaillengewinner im Porträt

In der Serie «Swiss Skills Masterclass» werden sechs Schweizer Medaillenträgerinnen und Medaillenträger porträtiert. Sie alle holten sich in ihrem Beruf einen Titel an einer Schweizer-, Europa- oder Weltmeisterschaft. Die Serie ist entstanden, weil die Coronakrise nicht nur die Swiss Skills 2020 in Bern verunmöglichte, sondern auch die geplante Berichterstattung der SRG-Sender vom Grossevent. Mit «Swiss Skills Masterclass» haben die Verantwortlichen nun ein Format geschaffen, das die Leidenschaft des Schweizer Berufnachwuchses in den Vordergrund rückt.

Isabelle Spengler/Nicole D'Orazio

www.srf.ch
www.swiss-skills.ch

Veröffentlichung: 18. November 2020

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Holz hoch im Kurs halten

Lignum Schweiz.  Die Lignum-Delegierten traten vergangene Woche in der Schäfer Holzbautechnik AG in Dottikon AG zur Frühjahrsversammlung zusammen. Marketing für den einheimischen Rohstoff bleibt zentral.

mehr
30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo