Wald Schweiz
Sorge um die Waldpflege
Vergangenen Freitag fand die Delegiertenversammlung von Wald Schweiz statt. Laut Verbandspräsident und Ständerat Daniel Fässler (AI) durchlebe die Schweizer Forstwirtschaft schwierige Zeiten. Regional habe es diesen Sommer mehr Borkenkäfer denn je gegeben, zudem litten viele Bäume unter Trockenheit. Die Waldpflege werde immer aufwendiger, während der Verkauf immer weniger abwerfe. Um die nachhaltige Waldnutzung und -pflege sicherzustellen, hat Fässler im Juni eine Motion eingereicht, worin der Bundesrat aufgefordert wird, jährlich mindestens 25 Millionen Franken zusätzlich bereitzustellen. Letzten Donnerstag stimmte der Ständerat der Motion deutlich zu. Sie geht nun an den Nationalrat.
Veröffentlichung: 24. September 2020 / Ausgabe 39/2020
Artikel zum Thema

Lehrstellensituation: Stabil, mit Luft nach oben
Berufsbildung. Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.
mehr
Lehrabschlussfeiern 2025
Erfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr