Spiel mit der Geometrie

Bild: Bauwerk

Inspiriert von der Natur kreiert das Schweizer Architektur- und Designstudio Atelier Oï mit und für Bauwerk Parkett die Parkettkollektion «Spinpark». Es ist im Prinzip eine einfache Drehung (Englisch: «spin»), die das Parkett besonders macht: Mit der Drehung der Holzmaserung um 45° zur Diele entstehen neue Fussbodenoptiken. Bei Parkett ist das Verfahren mit der gedrehten Decklage laut Hersteller eine Weltneuheit. Während die Decklagen herkömmlicher Parkettdielen in Holzrichtung aufgeschnitten werden, wird bei «Spinpark» eine neue Technik angewandt. Die Decklage des Zweischicht-Parketts besteht je Diele aus mehreren einzelnen, gestossenen Lamellen, die um 45° zur Parkettdiele gedreht, auf die Unterlage aus klassischem Fichten-, Tannen-Holz aufgebracht werden. Dadurch entsteht eine völlig neue Optik. Das Parkett gibt es in einer linken und rechten Laufrichtung und lässt sich sowohl parallel als auch im Fischgrat verlegen. Insgesamt sind zwölf unterschiedliche Verlegearten möglich. Eine Besonderheit ist, dass sich mit «Spinpark» die kunstvolle Chevron-Optik bereits mit einer Parallelverlegung erzielen lässt.

Bauwerk Group Schweiz AG9430 St. Margrethenwww.bauwerk-group.com

Veröffentlichung: 25. Januar 2024 / Ausgabe 4/2024

Artikel zum Thema

23. Mai 2024

Erweitertes Fingerschutzprogramm

mehr
23. Mai 2024

Das Bad schön organisieren

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte