Stell dich dem Fragen-Marathon

Der 1. Preis: Eine Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex Premium 170-teilig von Allchemet. Bild: Allchemet

Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

Fachfragen-Marathon:

In diesem Lehrziit-Wettbewerb werden dir mehrere Fragen gestellt. Versuche so viele wie möglich davon richtig zu beantworten, um deine Gewinnchancen zu erhöhen! 

1. Was ist der Unterschied zwischen dem Primärwachstum und dem Sekundärwachstum bei Bäumen? 

2. Was ist der Unterschied zwischen Fichte und Weisstanne in Bezug auf deren Harzgehalt? 

3. Wie findest du einfach heraus, ob ein Holzstück eine grössere Rohdichte hat als 1 kg/dm³? 

4. Welche beiden Arten des Holzschutzes gibt es? 

5. Nenne mindestens fünf Faktoren, die die Oberflächengüte eines maschinell gehobelten Brettes beeinflussen.

Nicht vergessen 

Schicke deine Wettbewerbslösung und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Mittwoch, 26. Mai 2021, an: 

SchreinerZeitung 

Lehrziit 

Oberwiesenstrasse 2

8304 Wallisellen 

oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch

Das sind die Preise: 

1. Preis: Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex Premium 170-teilig von Allchemet, im Wert von 1290 Franken. 

2. Preis: Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex 170-teilig von Allchemet, im Wert von 899 Franken. 

3. Preis: Technocraft-Alu-Werkzeugkoffer Pro Wood 4 von Allchemet, im Wert von 500 Franken.

Achtung: Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lernende! Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Veröffentlichung: 17. Mai 2021

Artikel zum Thema

02. Mai 2024

In der Freizeit sind tolle Möbel entstanden

31 Bündner Schreinerlernende im dritten Lehrjahr haben am freiwilligen Wettbewerb «holz kreativ 2024» teilgenommen und konnten ihre Arbeiten an der öffentlichen Ausstellung in Chur mit Stolz präsentieren.

mehr
02. Mai 2024

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Mai-Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

mehr
02. Mai 2024

Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Um den Beruf der Schreinerin und des Schreiners Schülerinnen und Schülern vorzustellen, haben die Lernenden der Röthlisberger Innenausbau AG in Gümligen ein 45-minütiges Video gedreht. Jasmin Bieri erzählt, wie das gelaufen ist.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit