Vorzüglich «gekocht»

Besucher und Aussteller brachten viel Freude an der Sache und gute Laune an die Koch Days mit. Bilder: Koch Group AG

Koch Days 2017.  Die Koch-Gruppe zieht zufrieden Bilanz über ihre Fachmesse Koch Days, die in den vergangenen Wochen an vier Standorten über die Bühne gegangen ist. Die zeitweilige Hitze drückte wohl etwas auf die Besucherzahlen, keineswegs aber auf die gute Stimmung.

Aus den Aussagen von Besuchern, Ausstellern und Veranstaltern ist ungefähr das gleiche Fazit herauszuhören: Vergangene Woche ist in Martigny VS eine hervorragende Veranstaltungsserie zu Ende gegangen. Rund 4000 Schreiner und Holzbauer waren an den Koch Days 2017 zu Gast. Die Koch-Gruppe, Anbieterin von Beschlägen, Werkzeug und Kleinmaschinen, führte die Fachmesse zum vierten Mal in diesem Rahmen durch. Rund 50 Aussteller bauten an den vier Standorten St. Gallen, Dübendorf ZH, Bern und Martigny ihre Stände auf.

Sehr interessierte Besucher

Ruedi Länzlinger, Chef der Messe und Leiter Logistik und Marketing bei der Koch-Gruppe, freut sich über das Erreichte: «Es ist mir aufgefallen, wie interessiert die Besucher waren und sich die Produkte genaustens erklären liessen. Es entstanden gute Gespräche und natürlich auch wertvolle Kontakte.» Die Messe sei dadurch eine sehr emotionale Geschichte gewesen.

Lockere, angenehme Atmosphäre

Ausdruck der fast schon familiären Atmosphäre war der lockere Umgang untereinander. «Die Stimmung war immer sehr angenehm», sagt Länzlinger. Dabei hätte sich bei den teils hohen Temperaturen durchaus die Möglichkeit geboten, auch mal etwas gestresst zu sein. Eher das Gegenteil war der Fall, wenn auch bei kühlerem Wetter wohl noch der eine oder andere zusätzliche Besucher gekommen wäre. Länzlinger: «Ziel war, dass jeder, der hier war, auf eine Weise profitieren konnte. Ich bin überzeugt, dass wir das geschafft haben.»

www.kochdays.ch

mf

Veröffentlichung: 20. Juli 2017 / Ausgabe 29-30/2017

Artikel zum Thema

31. Oktober 2025

Eine Plattform für Handwerk und Design

Von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. November, wird das Zürcher Kongresshaus zu einem besondren «Blickfang». Rund 200 Designlabels präsentieren an der Messe Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck. Unter den Ausstellern sind auch immer mehr «Hölzige» zu finden. 

mehr
30. Oktober 2025

Die Baumuster-Centrale Zürich hat gezügelt und eine neue Leiterin

Umzug. Seit 1. Oktober 2025 hat die Baumuster-Centrale Zürich einen neuen, grösseren Standort. An der Hohlstrasse 420 sollte es keine Kapazitätsengpässe mehr geben. Zudem hat Eva Meisinger die Geschäftsführung übernommen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News