VSSM Brandschutzordner überarbeitet

Bild: Philipp Heidelberger

Der VSSM (Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten) hat den Brandschutzordner überarbeitet. Dieser ist nun in der Vernehmlassung beim VKF, VST, FFF und bei der Bereichskommission von Technik & Betriebswirtschaft. Der Ordner wird voraussichtlich im Herbst verfügbar sein und enthält zahlreiche Anpassungen und Ergänzungen.

Insbesondere berücksichtigt wurden die neuen Normen und Vorgaben, die in den letzten Jahren in vielen Anwendungsbereichen Einzug gehalten haben.

Der Schreiner erhält damit eine Arbeitshilfe für den Brandschutz, die einen umfassenden Überblick gewährleistet. Verschiedene Normen, Richtlinien und Begriffe werden verständlich erklärt. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden Grundlagen zu Türen, Wand-, Boden- und Deckenkonstruktionen, Brandschutzfenstern, Abschlussfronten, Installationsfronten usw. vermittelt.

Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über den Brandschutz in Schreinereien. Dort wird aufgezeigt, welche Vorschriften des VKF direkt für einen Betrieb abgeleitet werden können. Dazu zählt nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch Späneabsaugungen, Heizungen, Spritzräume oder Löscheinrichtungen und Sprinkleranlagen.

www.vssm.ch

ph

Veröffentlichung: 11. Mai 2017 / Ausgabe 19/2017

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Anschliessen und loslegen

Automation.  Plug-&-Play-Lösungen vereinfachen den Installationsprozess erheblich. Sie bieten eine benutzerfreundliche, zeitsparende und kosteneffiziente Möglichkeit, Türen und andere Komponenten zu installieren und miteinander zu verbinden.

mehr
30. Mai 2024

Die Wartung wartet noch

Wartung und service.  Die regelmässige Wartung und Serviceleistungen rund um Türen sind ein grosses Thema in der Branche. Die Schreinerei Siegfried hat mehr als genug Arbeit, trotzdem unterzeichnet sie den ersten Wartungsvertrag mit einem Kunden. Was steckt dahinter?

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Türen