Mit zwei Motoren

Bild: Evum Motors GmbH

Als Spin-off-Unternehmen der technischen Universität München produziert Evum Motors ein elektrisches Nutzfahrzeug mit Allradantrieb, bei dem je ein Motor für jede Achse zuständig ist. Eine Tonne Nutzlast, 70 km/h Höchstgeschwindigkeit und ein optionales Reichweitenpaket, das die Batterieleistung auf 33 kWh verdoppelt, klingen gut. Ohne das zweite Batterieset reichen die 16,5 kWh nur für 100 km Strecke, mit dem zweiten Kraftpaket dagegen für 200 km. Auch der Netto-Basispreis ist mit umgerechnet 32 110 Fr. ordentlich. Ein Kastenaufbau kommt auf knapp 5000 Fr., die Reichweitenerweiterung und einige andere Ausstattungen wie Sitzheizung oder eine externe Steckdose für den Betrieb von 230-V-Geräten mit bis zu 3000 Watt gibt es derzeit nur im Gesamtpaket mit weiteren Extras, was mit zusätzlich über 18 000 Fr. den Preis deutlich verändert.

www.evum-motors.com

CH

Veröffentlichung: 01. April 2021 / Ausgabe 14/2021

Artikel zum Thema

16. Mai 2024

Mit optimalen Mitteln produzieren

Betriebsmittel.  Das grösste Kapital einer jeden Firma sind die Mitarbeitenden und die Betriebsmittel, die ihnen zur Verfügung stehen. Der eigenverantwortliche und umsichtige Umgang mit diesen Mitteln bedarf auch einer guten Koordination seitens der Leitung.

mehr
16. Mai 2024

Gezogen, nicht gedrückt

Zwischenlager.  Chronischer Platzmangel in der Werkstatt hat seinen Ursprung nicht immer in zu kleinen Räumen. Oftmals wird der vorhandene Platz einfach nicht optimal genutzt. Deshalb kann es sich lohnen, einen genauen Blick auf den Materialfluss zu legen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Betriebseinrichtungen