Ein Traum aus massiver Olive

Die wilde Maserung des geölten Oliven–holzes kommt schön zur Geltung. Bild: Lindauer AG

Der Gegensatz der klaren reduzierten Formgebung des Badmöbels zum wilden Olivenholz schafft eine besondere Ausstrahlung. Hinter der Front befindet sich ein Schubladenauszug für die Unterbringung der wichtigsten Utensilien.

Eigenwillige Schwindmasse

Die Verarbeitung des massiven Olivenholzes ist eine Herausforderung. Da das Holz nur bedingt künstlich getrocknet werden kann, hat es sehr eigenwillige Schwindmasse in sämtliche Richtungen. Diese galt es für die Ausführung auf Gehrung genau zu berücksichtigen. Die Oberfläche wurde anschliessend natur geölt, was den Charakter des Holzes zusätzlich verstärkt.

Auf Massivholz spezialisiert

Die Lindauer AG aus Steinen im Kanton Schwyz ist mit ihren rund 40 Mitarbeitern auf die Massivholzverarbeitung spezialisiert und fertigt unter anderem Küchen mit Massivholzfronten sowie individuelle Möbel und Innenausbauten an.

www.lindauerag.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

25. April 2024

Stabile Wände fürs stille Örtchen

WC-Trennwände.  In öffentlichen Gebäuden wie Restaurants oder Hotels, wo die Toilette aus einem Raum besteht, sorgen WC-Trennwände für Privatsphäre und Ruhe. Die Schreinerzeitung stellt Systeme verschiedener Hersteller vor und zeigt, wo die Unterschiede liegen.

mehr
28. März 2024

Passgenau und ohne Stolperfallen

Duschen.  Umbauten sind eine grosse Chance für Bauherren, ihre Immobilie attraktiver zu gestalten, und eine Herausforderung für die Planer. Da heute Duschen oftmals über einen guten Start in den Tag mitbestimmen, gilt deren Ausführungsmöglichkeiten viel Beachtung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Badezimmer