Zwei «Kulturen» vereint


Geschäftsmodell. Der Verein Noveos betrieb zwei Schreinereien für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Der Unterhalt war zu kostenintensiv. Deshalb wurden 2012 beide Betriebe zu einem zusammengeführt – Holz2 in Hadlikon. Die Optimierung gelang durch Reorganisation.
In der Serienfertigung kann der Produktionsprozess in überschaubare Teilarbeiten zerlegt werden, was den Fähigkeiten psychisch erkrankter Menschen sehr entgegenkommt. Die Fehleranfälligkeit wird so verringert, die Produktivität gesteigert und die Prozesssicherheit erhöht. Ich erarbeitete berufsbegleitend ein Marketingkonzept während meiner Weiterbildung in Business Administration an der Zürcher Fachhochschule. Das war sicher ein Bonus. Und wir gewannen durch das neue Geschäftsfeld grosse Möbelhäuser und Wiederverkäufer von Holzerzeugnissen jeder Art als Kunden. Im individuellen Innenausbau, unserem bisherigen Geschäftsfeld, sind das Privatkunden und Architekten.
Anfangs wurde das erschwert, weil der wirtschaftliche Druck mit dem Start der neuen Schreinerei deutlich zugenommen hatte. Das war eine harte Zeit, obwohl ich ein engagiertes Team habe. Allmählich entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl durch das gemeinsam Geschaffene. So spüre ich einen gewissen Stolz bei der Belegschaft, dass wir unter anderem Möbelserien für die Diga AG fertigen. Auch unser neuer Aufenthaltsraum sowie die moderne Infrastruktur tragen zur Integration und zum Wohlbefinden jedes Einzelnen bei.
Ich definierte einen Standard für den Prozess der Leistungserstellung. Dieser wurde vom ersten Kundenkontakt bis zur Montage des fertigen Produkts festgelegt. Ein weiterer Meilenstein war die Umsetzung des neuen Betriebslayouts mit der Anschaffung diverser Maschinen. Der Produktionsablauf muss der seriellen wie individuellen Fertigung gerecht werden. Mit einer CNC-Maschine und der Implementierung der Branchensoftware und des CAD-3-D haben wir wichtige Schritte in Richtung Technologisierung und Rationalisierung getan.
Wir konnten sie behalten durch gezielte Informationen und Service. Vorab berichteten wir mittels Mailings von unserem Umzug. Seither bedienen wir die bestehende Kundschaft «aus der Ferne», indem einer unserer Projektleiter oder ein Monteur regelmässig auf «Seeufer-Tour» gehen. Das hat sich gut eingespielt. Zusätzlich zählen wir neue Privatkunden und Architekten im Einzugsgebiet von Hinwil. Und unsere Geschäftskunden in der Serienfertigung bedienen wir ohnehin standortunabhängig und schweizweit.
Die Führungsposition war mir vertraut. Ich amtete als militärischer Kompaniekommandant und sammelte auch bei der Erich Keller AG in Sulgen als Projektleiter wertvolle Erfahrung. Doch die mentalen Herausforderungen so vieler verschiedener «Baustellen» brachten mich an meine Grenzen. Aber das Ergebnis hat den Einsatz gelohnt.
Der Verein Noveos unterhält als Dachorganisation Betriebe, die psychisch beeinträchtigten Menschen eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle in geschütztem Rahmen bieten. Die Idee dahinter ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unter dem Betriebsleiter Reto Wägli fusionierten 2012 zwei Schreinereien des Vereins zum Holzfachbetrieb Holz2 – der Schreinerei mit Mehrwert – in Hadlikon. Ziel war es, mittels einer Reorganisation am ersten Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu werden – durch Aufbau der Serienfertigung sowie verbesserter Produktionsabläufe. Neben einem Schreiner-Fachteam ist ein Arbeitsagoge beschäftigt sowie ausgebildete Schreiner und holzaffine Mitarbeiter, welche das Tempo im ersten Arbeitsmarkt nicht mithalten können. Bei der Reorganisation wurden alle Mitarbeiter übernommen und deren Zahl inzwischen auf 31 erhöht.
www.holzhoch2.chVeröffentlichung: 15. November 2013 / Ausgabe 46/2013
Die Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehrEin Roboter der Berner Fachhochschule Biel, der traditionelles Handwerk neu denkt: Die Installation «Digital Shingles» zeigt noch bis Ende November in verschiedenen Einkaufszentren im Kanton Bern live, wie digitale Technologie Schindelfassaden gestaltet.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr