Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Piloten auf dem digitalen Weg

Piloten auf dem digitalen Weg

Mitgliederservice.  Die jährliche Lohndeklaration zur Bestimmung des VSSM-Mitgliederbeitrags sowie die Eingabe von Daten für Berufsbildungsfonds und Statistiken werden künftig einfacher – und digital. Ein Pilotprojekt mit drei Sektionen ist erfolgreich verlaufen.

mehr
Schreiner mit Weitsicht

Schreiner mit Weitsicht

Sektion Aargau.  An der 131. Generalversammlung der Sektion Aargau des VSSM in Zofingen AG nahmen zahlreiche Verbandsmitglieder, aber auch Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung teil. Es zeigte sich, dass der Verband mit dem Wandel der Zeit Schritt hält.

mehr
Kleines Jubiläum auf dem Zugersee

Kleines Jubiläum auf dem Zugersee

Sektion Zug.  Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten Kanton Zug konnte an seiner GV ein kleines Jubiläum feiern. Ausserdem wählte die Versammlung ein neues Vorstandsmitglied und stimmte dem Beitritt zu einer neuen Organisation zu.

mehr
Sorgenkind Schülerzahlen

Sorgenkind Schülerzahlen

Sektion Appenzell.  Die Generalversammlung der beiden Appenzell, die kürzlich im Ochsen in Schönengrund AR stattfand, war insgesamt geprägt von positiven Meldungen. Sorge bereiten einzig die tiefen Lehrlingszahlen der Holzfachschule.

mehr
Hauptgewinn dank Schreiner-Ei

Hauptgewinn dank Schreiner-Ei

Gratulation. Über die Ostertage veranstalteten VSSM und SchreinerZeitung einen Wettbewerb. Wer die richtige Anzahl Ostereier nannte, konnte tolle Preise gewinnen. Der Hauptpreis ging nach Waldstatt AR.

mehr
Diskussionen um Entsendegesetz

Diskussionen um Entsendegesetz

Fachgruppe Montage.  Die Mitglieder der Fachgruppe Montage zeigten bei ihrer Jahresversammlung Einigkeit und einen starken Willen, gemeinsam voranzukommen. Entsprechend sollen auch störende Faktoren in der Branche bereinigt werden.

mehr
Grosses Interesse am Nachwuchs

Grosses Interesse am Nachwuchs

Berner Schreiner.  Rund 130 Unternehmer, Gäste und Partner trafen sich kürzlich zur 22. Generalversammlung des Schreinermeisterverbands Kanton Bern in Lyss. Sie interessierten sich für das aktuelle Geschehen im Verband, insbesondere für seinen Branchennachwuchs.

mehr
Preis vertilgt

Preis vertilgt

VSSM. Über 400 Schreinereien nahmen letzten Winter am VSSM Weihnachtsbaum-Wettbewerb teil. Das Massnahmenzentrum Uitikon ZH holte sich dabei den dritten Platz und bekam jetzt den Preis überreicht.

mehr
Diskussionen um Entsendegesetz

Diskussionen um Entsendegesetz

Generalversammlung. Die Mitglieder der Fachgruppe Montage zeigten bei ihrer Jahresversammlung Einigkeit und einen starken Willen gemeinsam voranzukommen. Entsprechend sollen auch störende Faktoren in der Branche bereinigt werden.

mehr
Die Poeten aus dem Meisterkurs

Die Poeten aus dem Meisterkurs

75 Jahre Bürgenstock.  Nach den anstrengenden Kurstagen, dem Lernen und den Diskussionen mit den Kursleitern gönnten sich die Schreiner etwas Abwechslung. Das Schreinergästebuch im Restaurant Trogen enthüllt, was die fleissigen Kursbesucher damals bewegte.

mehr
Ei-Ei-Ei, die Gewinner sind bekannt!

Ei-Ei-Ei, die Gewinner sind bekannt!

Schreiner-Ei. Über Ostern gab es in der SchreinerZeitung und auf den vier Webseiten des VSSM eine ganze Menge Ostereier in einem Wettbewerb zu suchen. Nun sind die Gewinner der Preise bekannt.

mehr
Tag der künftigen Kaderleute

Tag der künftigen Kaderleute

Weiterbildung. Am 13. Unternehmenstag Holz Biel für Studierende der Berner Fachhochschule BFH wurde eins schnell klar: Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind gefragter denn je.

mehr
Projekte für die Zukunft

Projekte für die Zukunft

Ladenbauer.  Die GV der Swiss Shopfitters am Flughafen Zürich hat neue Perspektiven eröffnet. Sowohl dank des Ausblicks von der Terrasse des Radisson Blu Hotels auf das zukunftsweisende Bauprojekt «The Circle» als auch durch den Vorwärtsdrang des dynamischen Verbandes.

mehr
Neue Führung, neue Fachleute

Neue Führung, neue Fachleute

Türenverband.  Die Mitglieder des Verbands Schweizerische Türenbranche haben an ihrer Generalversammlung einen neuen Präsidenten und drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Zudem erhielten die Absolventen des Lehrgangs «Türplaner VST/VSSM» ihre Zertifikate.

mehr
Mit dem Tangens an der Fasnacht

Mit dem Tangens an der Fasnacht

75 Jahre Bürgenstock.  Um die Weiterbildungskurse auf dem Bürgenstock ranken sich viele Legenden. Nicht immer war der Bildungsstoff der Höhepunkt der Geschichten, sondern das abendliche Rahmenprogramm. Speziell die Kurse rund um den Feuerwehrball waren begehrt.

mehr
Neuer Auftritt

Neuer Auftritt

Namensänderung. Aus der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie wird neu die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt. Dies bestimmten die Verbandsmitglieder an der Jubiläums-GV.

mehr
Lehrlingsmöbel begeistern Messebesucher

Lehrlingsmöbel begeistern Messebesucher

Wettbewerb. Der Schreinerverband Kanton St. Gallen veranstaltet alle drei Jahre einen Lehrlingswettbewerb. 80 Möbel wurden dieses Jahr zur Bewertung abgeliefert. Den Sieger hat das Messepublikum der Offa bestimmt.

mehr
Neue Gesichter an der Spitze

Neue Gesichter an der Spitze

Generalversammlung. Der Verband Schweizerische Türenbranche wird künftig von einem neuen Präsidenten und drei neuen Vorstandsmitgliedern geführt. 

mehr
Vom Gesetz zur Brandschutztür

Vom Gesetz zur Brandschutztür

Sektion Thurgau.  Am diesjährigen Schreiner-Treff des Verbands Schreiner Thurgau informierte Simon Schneider vom VSSM über die Umsetzung des Bauproduktegesetzes bei Brandschutztüren. Den Rahmen bot die Werkhalle von Kuratle und Jaecker AG in Märstetten TG.

mehr
Eine Stiftung, ein Zweck

Eine Stiftung, ein Zweck

75 Jahre Bürgenstock.  Die wunderbare, von der Stiftung Schreinerhaus gesponserte Ehrentafel hat alle Renovationen und Veränderungen überlebt. Innerhalb des Hauses wurde sie zweimal umplatziert. Heute hat sie einen Ehrenplatz vor dem Eingang in den Maschinensaal.

mehr

Seiten