Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

VSSM muss Umzug verschieben

VSSM muss Umzug verschieben

Geschäftsstelle. Voller Elan wurden Umzugskarton gepackt, Regale geräumt und Mulden mit alten Zeitungen gefüllt. Der Umzug war zum Greifen nah. Und dann kam das Virus.

mehr
Mehr Lohn, Hoffnung für den GAV

Mehr Lohn, Hoffnung für den GAV

Löhne. Die Sozialpartner des Schreinergewerbes haben sich auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 1,5 Prozent im Jahr 2020 geeinigt. Somit können die Verhandlungen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag weitergeführt werden.

mehr
Arbeitsabläufe digitalisieren

Arbeitsabläufe digitalisieren

Industrie 4.0. Immer häufiger werden Schreiner im Zuge der Digitalisierung mit Fragen zum Datenhandling konfrontiert. Doch wie bringt man den eigenen Betrieb auf den digitalen Weg? Ein Workshop hilft weiter.

mehr
CNC-Oberfräse in Profihänden

CNC-Oberfräse in Profihänden

Fertigungstechnik.  Im Technologiezentrum der IBW in Maienfeld hatten Schreiner die Möglichkeit, die CNC-gesteuerte Handoberfräse «Origin» zu testen und mit CNC-Bearbeitungszentren zu vergleichen. Dabei zeigten sich verschiedene Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten.

mehr
Deklaration auf digitalem Kurs

Deklaration auf digitalem Kurs

VSSm.  Über 65 Prozent der VSSM-Mitglieder haben die Daten für die Mitgliederdeklaration bereits online erfasst. Die Weiterverarbeitung der eingereichten Zahlen läuft über die Sektionen und Fachgruppen.

mehr
Erfolgreiches Jahr für die Wertschöpfungskette Holz

Erfolgreiches Jahr für die Wertschöpfungskette Holz

Lignum. Vergangenen Donnerstag fand die Mitgliederversammlung von Lignum Ost bei der Kuratle & Jaecker AG in Märstetten TG statt. Die Holz-Netzwerkorganisation schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

mehr
Neuer Direktor bei Wald Schweiz

Neuer Direktor bei Wald Schweiz

Waldeigentümerverband. Mit Thomas Troger-Bumann hat Wald Schweiz eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Posten des Geschäftsführers gefunden. Seine neue Stelle tritt der Jurist am 1. März an.

mehr
Bauschule wird neu organisiert

Bauschule wird neu organisiert

Bauschule. Die Schweizerische Bauschule Aarau, Anbieterin von Weiterbildungen im Bauwesen, wird künftig nicht mehr als kantonale Organisation betrieben. Der Schulbetrieb geht aber nahtlos weiter.

mehr
Neue Perspektiven fürs Möbelhaus

Neue Perspektiven fürs Möbelhaus

Möbel Schweiz.  Am Montag traf sich die Möbelbranche zum siebten Weiterbildungsanlass im Kongresszentrum der Bernexpo. Dabei fragte sich der Branchenverband Möbel Schweiz, was morgen noch zählt, und machte sich auf die Suche nach neuen Perspektiven und Werten.

mehr
Neue Perspektiven sind gesucht

Neue Perspektiven sind gesucht

Möbel Schweiz. Heute trifft sich die Möbelbranche zum 7. Weiterbildungsanlass im Kongresszentrum der Bernexpo. Dabei fragt sich der Branchenverband Möbel Schweiz: Was zählt morgen noch?

mehr
Neue Chancen im Küchenbau

Neue Chancen im Küchenbau

Weiterbildung.  Quereinsteiger und Schreiner aufgepasst: Der VSSM und Küche Schweiz präsentieren das neue, modular aufgebaute Weiterbildungsformat zum Küchenplaner. Ab März 2020 erfolgt der Start mit ersten Schnuppertagen.

mehr
17 erfolgreiche Fertigungsspezialisten

17 erfolgreiche Fertigungsspezialisten

mehr
Weko verlangt Auskunft von der HMK

Weko verlangt Auskunft von der HMK

Holzwirtschaft. Im Rahmen einer Marktbeobachtung hat die Wettbewerbskommission ein Auskunftsbegehren an die Holzmarktkommission gerichtet. Derweil zeichnet sich eine Entspannung bei der Käferholzsituation ab.

mehr
Späne statt Scheinwerfer

Späne statt Scheinwerfer

Ausbildung. Lilli Schweiger, Schauspielerin und Tochter des deutschen Schauspielers Til Schweiger, hängt ihre Kariere vor der Kamera an den Nagel. Sie will lieber eine hölzige Lehre machen.

mehr
Handwerk und Hightech

Handwerk und Hightech

Appenzeller Berufstage.  Jugendlichen vor der Berufswahl bieten die Berufstage der Appenzeller Schreiner und Zimmerleute in Teufen Hilfe. Über 200 Oberstufenschüler besuchten die Veranstaltung.

mehr
Schreiner-Weihnachtsbaum wurde gestohlen

Schreiner-Weihnachtsbaum wurde gestohlen

Diebstahl. Im st. gallischen Bütschwil wurde ein Schreiner-Weihnachtsbaum geklaut. Die dreisten Diebe entsorgten den Baumschmuck achtlos hinter dem Haus.

mehr
Mit Leidenschaft zum Erfolg

Mit Leidenschaft zum Erfolg

HF Bürgenstock.  Mehr als 40 frisch ausgebildete Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem haben vor einer Woche an der HF Bürgenstock ihre verdienten Diplome entgegengenommen. Die Feier bot eine Premiere und nahm die Gäste mit auf eine aufregende Reise nach Indien.

mehr
Ein wichtiger Schritt

Ein wichtiger Schritt

ZBW St. Gallen.  Das Zentrum für berufliche Weiterbildung in St. Gallen hat zehn Fertigungsspezialisten diplomiert. Zur Abschlussfeier reisten sie nach Gossau in den Neubau der Firma Braun.

mehr
Beginn eines neuen Kapitels

Beginn eines neuen Kapitels

BWZ Lyss.  Am Berufs- und Weiterbildungszentrum im bernischen Lyss haben im Dezember 19 frisch ausgebildete Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem und 10 neue Oberflächenspezialisten und -spezialistinnen ihre verdienten Zertifikate entgegennehmen können.

mehr
Offen sein für Neues

Offen sein für Neues

Jahreswechsel.  Ein aufregendes Jahr ist zu Ende gegangen, in dem auch gesellschaftlich einiges in Bewegung geraten ist. Anita Luginbühl, die erste Vizepräsidentin in der Geschichte des VSSM, schaut zurück und wagt einen Blick auf die Herausforderungen, die den Verband erwarten.

mehr

Seiten