Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Gerüstet für den Wettbewerb der Zukunft

Gerüstet für den Wettbewerb der Zukunft

Küche Schweiz.  275 «Schwizer Macher» trafen sich vergangenen Mittwoch unter ebendiesem Motto in der Trafo-Halle in Baden AG zum 8. Küchenkongress. Mit vier querdenkenden Rednern stand der Nachmittag ganz im Zeichen des Pioniergeistes und der Innovationskraft.

mehr
Was Macher so machen

Was Macher so machen

Ein tag als schreiner/in.  Über 200 Schreinerbetriebe machten beim nationalen Zukunftstag mit und gewährten den zahlreich erschienenen Kindern und Jugendlichen Einblicke in den Schreineralltag. Impressionen eines erfolgreichen Tages, der dieses Jahr besonders viele Mädchen angezogen hat.

mehr
In Zukunft Schreinerin

In Zukunft Schreinerin

Zukunftstag.  Unzählige Schülerinnen und Schüler schnuppern am heutigen Zukunftstag wieder Schreinereiluft. Besonders erfreulich ist, dass sich ungefähr 150 Mädchen für das Spezialprojekt «Ein Tag als Schreinerin» angemeldet haben. Das sind rund 10 % mehr als letztes Mal.

mehr
Schlussbouquet an der ETH Zürich

Schlussbouquet an der ETH Zürich

mehr
Die Serie ist komplett

Die Serie ist komplett

Werkstattordner.  Der neu erschienene Ordner «Werkstatt» vervollständigt die Hilfsmittel für die praktische Ausbildung in den Betrieben und in den überbetrieblichen Kursen. Er ist das zentrale Lehrmittel zusammen mit den Ordnern «Ausbildung» und «Holz sicher und effizient bearbeiten».

mehr
Ganz in Happy-Day-Manier

Ganz in Happy-Day-Manier

VSSM.  Die Präsidenten der VSSM-Sektionen und -Fachgruppen staunten nicht schlecht, als nationale TV-Prominenz an ihrer Konferenz auftauchte. SRF-Moderator Röbi Koller übermittelte mit einem hölzernen Geschenk ein Dankeschön für die langjährige Happy-Day-Partnerschaft.

mehr

Christian Badraun-Tschanz

mehr
Entscheidung: Wer holt den Meistertitel?

Entscheidung: Wer holt den Meistertitel?

Meistersuche.  Neun junge Schreiner kämpfen vom 2. bis 6. November an der Zentralschweizer Bildungsmesse (Zebi) in Luzern um den Meistertitel in den Kategorien Massivholzschreiner und Möbelschreiner. Die beiden Hauptfavoriten kommen aus den Kantonen Thurgau und St. Gallen.

mehr
Das Thema ist in aller Munde

Das Thema ist in aller Munde

Holz 2016.  Der Branchentreffpunkt in Basel gehört seit wenigen Tagen der Vergangenheit an. Im Rahmen der Messe war Mitarbeiterförderung ein Schlagwort, das auf allen Ebenen für Gesprächs- und Diskussionsstoff sorgte.

mehr
Schritt für Schritt zum Ziel

Schritt für Schritt zum Ziel

Diplomfeier.  Nach einem langen und oft beschwerlichen Weg haben die 109 Studentinnen und Studenten aus dem Fachbereich Holz ihr Ziel erreicht. Mit Stolz konnten sie am vergangenen Freitag ihr verdientes Bachelor-, Master- oder Technikerdiplom entgegennehmen.

mehr
Auf Erfolg spezialisiert

Auf Erfolg spezialisiert

Sektion Zürich.  An der Berufsbildungsschule Winterthur (BBW) sind kürzlich 25 frisch gebackene Fertigungsspezialisten VSSM diplomiert worden. Sie sind damit gerüstet, in ihren Betrieben einen Karriereschritt zu machen. Der Jahrgangsbeste schloss mit der Note 5,7 ab.

mehr
Fit für den harten Test

Fit für den harten Test

Schreinerlehre.  Die Teilprüfung am Ende des dritten Lehrjahres ist eine hohe Hürde und verlangt von den Lernenden sehr viel ab. Eine Luzerner Schreinerei hat dieses Jahr neue Wege beschritten, um die Jugendlichen optimal auf die Teilprüfung vorzubereiten.

mehr
Für Schreiner mit Weitblick

Für Schreiner mit Weitblick

Höhere Fachschule Bürgenstock.  Das druckfrische Jahresprogramm 2017 der Höheren Fachschule Bürgenstock greift aktuelle Fragestellungen auf, ist praxisorientiert und vielfältig. Ab sofort ist das Aus- und Weiterbildungsangebot auf Papier und im Internet erhältlich.

mehr
Applaus für den Papst

Applaus für den Papst

Parkettverband.  Die Herbstversammlung der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie (ISP) war geprägt von viel Technik. Im Zentrum stand aber die Stabübergabe des abtretenden Geschäftsleiters Bernhard Lysser an seinen Nachfolger Mark Teutsch.

mehr
Erlebnisreicher Ausflug der «Schreiner der Landstrasse»

Erlebnisreicher Ausflug der «Schreiner der Landstrasse»

mehr
Schreinerlernender gewinnt Rotarier-Auszeichnung

Schreinerlernender gewinnt Rotarier-Auszeichnung

mehr

Die Mitglieder stimmen allen Geschäften zu

mehr
Austausch auf über 1100 Metern über Meer

Austausch auf über 1100 Metern über Meer

mehr
«Worum geht es eigentlich?»

«Worum geht es eigentlich?»

Bwz lyss.  Andere Sichtweisen führen zu neuen Erkenntnissen: Unter diesem Motto hat das BWZ Lyss am 25. Juni alle ehemaligen Kursteilnehmer der Werkmeisterlehrgänge zum Schreiner-Event eingeladen. Ein Anlass voller Einsichten und Überraschungen.

mehr
Bummler im Oldtimer-Postauto

Bummler im Oldtimer-Postauto

Vssm basel-stadt.  Der Sommerbummel 2016 führte die Schreinermeister der VSSM-Sektionen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von Basel über das Oristal bis auf die Wasserfallen im Waldenburgertal. Dazwischen gabs eine Fahrt im Oldtimer-Postauto.

mehr

Seiten