70-Jahre Holzgeschichte: Mit Mut, Weitblick und einem starken Teamgeist

George Kuratle gab den zahlreichen Besuchenden in seinem Rückblick einmalige Einblicke in die Unternehmensgeschichte. Bild: Noah Gautschi

Kuratle & Jaecker. Anfang September feierte die Kuratle Group ihr 70-jähriges Bestehen. Am Freitagabend startete das Jubiläum mit einem feierlichen Anlass und am Samstag öffneten sich die Türen am Standort in Leibstadt AG. 

1955 als Einzelfirma gegründet, feierte die Kuratle Group am 5. und 6. September 2025 ihr 70-jähriges Bestehen am Standort in Leibstadt AG. Ständerat und Präsident Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Jakob Stark, ging in seinem Grusswort auf die fünf Jahrzehnte lange Führung unter George Kuratle ein. Dieser übernahm das Unternehmen im Jahr 1974 als zweite Generation und führte die Gruppe operativ bis ins Jahr 2020. Er verkörpere konsequent die beiden unternehmerischen Credos, dass die Mitarbeitenden das grösste Gut seien und, dass man sich aktiv verändern müsse, da man sonst von aussen verändert werde. Dies zeige sich auch in seinen Visionen für die Zukunft des Unternehmens und der gesamten Branche.

Mitarbeitende und Expansion

George Kuratle, Verwaltungsratspräsident, erklärte in seinem Rückblick, dass es wichtig sei, Mitarbeitende zu haben, die mitgehen, mitdenken und mitmachen. So konnten in den letzten Jahrzehnten rund 25 Unternehmen übernommen, die Wood Conference im südafrikanischen Kapstadt mit rund 450 Projekten aufgebaut und im Jahr 2020 die operative Übernahme der dritten Familiengeneration erfolgreich initiiert und durchgeführt werden.

Ein Blick in die Zukunft

Roger Kuratle, CEO in dritter Generation, zeigte auf, welche zentrale Rolle Holz in den kommenden Megatrends spielen kann, wenn die Branche zusammenarbeitet. Um diese zu stärken und weiterhin erfolgreich zu sein, setzt die Kuratle Group auf ihre Gesamtlösungen rund ums Holz. So erhielt in diesem Sommer beispielsweise die Logistik der Gruppe ein komplett neues Lagerverwaltungssystem. Diese «Operation am offenen Herzen» sei laut Roger Kuratle nur durch Mut, Weitblick und einen starken Teamgeist möglich gewesen.

Für die Umsetzung einer weiteren Vision, den Bau eines Säge- und Leimwerkes für Schweizer Holz in Full-Reuenthal, werden derzeit verschiedene Optionen zur Gewinnung von Investoren geprüft. Aber auch unabhängig von dessen Realisierung zeigte sich Roger Kuratle überzeugt, dass ihr Familienunternehmen mutig und tatkräftig weiterhin die Zukunft der Holzbranche aktiv gestalten wird.

Noah Gautschi

www.kuratlegroup.com 

Veröffentlichung: 08. September 2025