Ackutech zieht sich aus dem Markt zurück


Der Markt ist in Bewegung. Für die Ackutech AG dagegen ist in der bisherigen Form wohl Schluss. Bild: Christian Härtel


Der Markt ist in Bewegung. Für die Ackutech AG dagegen ist in der bisherigen Form wohl Schluss. Bild: Christian Härtel
Wirtschaftslage. Wie die Ackutech AG aus Rotkreuz ZG mitteilt, werden die Geschäftsaktivitäten «aller Voraussicht nach komplett stillgelegt».
Das Unternehmen agiert seit vielen Jahren als Generalimporteur und Vertretung verschiedener Marken der Branche. Darunter etwa der italienische Beschlaghersteller Salice oder Produktgruppen des deutschen Aluminiumspezialisten Schüco. Wie Ackutech-CEO Patrik König per Mail präzisiert, sind mehrere Geschäftszweige weitergegeben oder verkauft worden.
Das Sortiment an masskonfektionierten Möbelrollläden sowie die Outdoorküchen BBQ sollen an die Durpo AG in Steinhausen ZG gehen. Das Sortiment an Griffleisten und Griffmulden übernimmt laut König die Provokant AG in Hallwil AG. Aus zuverlässigen Kreisen war zu erfahren, dass Provokant in den Räumlichkeiten der Ackutech AG in gleicher Form weiter agieren wird und damit auch die auf Mass gefrästen Griffschienen weiterhin erhältlich sein werden. Die Beschläge für flächenbündige Schiebetüren des italienischen Herstellers Bortoluzzi sollen an die Dexpo AG in Rotkreuz ZG gehen.
Als sicher gilt auch, dass die Tischauszüge des deutschen Herstellers Pöttger und die Möbelverbinder des ebenfalls deutschen Herstellers Scheulenburg sowie die Küchen- und Schrankauszüge des italienischen Produzenten Vibo an Form32 gehen, eine deutsche Online-Vertriebsgesellschaft für das Schreinerhandwerk. "Die Geschäftsbeziehung mit Salice haben wir aufgegeben", sagt Godehard Pöttker, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens. Ackutech hatte auch die Vertretung vom japanischen Hersteller Sugatsune in der Schweiz. Diese Beziehung soll wohl ebenfalls aufgegeben werden.
Die Ackutech AG wurde 1997 gegründet und hat ihren Sitz seit 2006 in Rotkreuz ZG. Als Spezialistin für die Konfektion von Aluprodukten für den Möbelbereich hat sie über die Jahre ein vielfältiges Angebot an Beschlägen mehrerer Marken aufgebaut. Nachdem das Unternehmen in schwieriges Fahrwasser kam, hat Pöttger die Firma vor gut sieben Jahren übernommen. Auch Scheulenburg gehört mittlerweile zum Unternehmen Pöttger, das auch die Vertriebsgesellschaft Form 32 initiiert hat.
Christian Härtel
Veröffentlichung: 07. November 2025 / Ausgabe 45/2025
Gewinnspiel. 1431 Personen versuchten ihr Glück am Stand der Schreinerzeitung und nahmen an der Verlosung des «Shaper Origin» teil. Nun wurde ein glücklicher Gewinner gezogen.
mehr
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr