Adler schützt Möbel vor Verfärbung

Bild: Adler

Der schöne, dunkle Nussholz-Schrank wird mit der Zeit fahl und blass, der Buchen-Tisch verliert sein schönes Rot, und das helle Ahorn-Bett bekommt einen unschönen Gelbstich: Im Lauf der Zeit setzen Sonnenlicht und UV-Strahlung dem lebendigen Werkstoff Holz zu und lassen ihn vergilben. Besonders unangenehm ist der Effekt, wenn sich Möbel ungleichmässig verfärben, weil die Oberflächen dem Sonnenlicht unterschiedlich stark ausgesetzt sind.

Die neue Lichtschutzkomponente «Aquafix UV 100» von Adler bringt laut Firmenangaben einen hochwirksamen Schutz vor Vergilbung. Eine Wirkstoffkombination absorbiert die UV-Strahlung und verzögert so die chemische Reaktion im lichtempfindlichen Lignin. Der natürliche Farbton des Holzes wird sogar verstärkt. Denn während die meisten Lichtschutzmittel die Holzfarbe im Lauf der Zeit aufhellen, hat Aquafix UV 100 die gegenteilige Wirkung: Der Lichtschutz feuert das Holz an und unterstreicht damit seinen individuellen Charakter.

Das Produkt eignet sich für alle wasserbasierten 1K- und 2K-Klarlacke aus dem Bluefin-Möbellack-Sortiment. Die Lichtschutzkomponente wird in den Lack eingerührt und kann sofort verarbeitet werden. Auftragsmenge und Trocknungsverhalten des Lacks bleiben unverändert.

Adler Lack AG8856 Tuggenwww.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 27. Oktober 2022 / Ausgabe 43/2022

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte