Anschlüsse im Untergrund


Bild: Hager AG


Bild: Hager AG
Bodenöffnungen. Bodendosen und Kanäle stellen eine spannende Alternative zu traditionellen Steckdosen und Kabelleitungen. Richtig eingesetzt, bringen sie mehr Flexibilität in die Planung sowie in die Nutzung moderner Räume.
Ob im modernen Büroraum oder im gediegenen Wohnbereich: Sobald Steckdosen genutzt werden, entsteht früher oder später ein Kabelsalat. Dies führt oftmals zu Stolperfallen und unschön anzusehenden Gewirren. Bodendosen und Kanäle ermöglichen dagegen eine elegante und fast unsichtbare Integration von Steckdosen im Boden und gewährleisten gleichzeitig eine flexible Raumgestaltung.
Was heute eine Wohnung ist, kann in zehn Jahren beispielsweise ein kleines Büro oder ein offenes Atelier sein. Dank der Verschiebung von Kabelführung und Steckdosen von den Wänden in den Boden können flexiblere sowie offenere Raumkonzepte geplant und umgesetzt werden. Dadurch bekommt ein Raum über Jahre hinweg gesehen einen Mehrwert und ist einfacher umnutzbar.
Mit Bodenkanälen wird der Boden nochmals flexibler, da die Ausgangs- und Wartungsöffnungen frei auf der Kanalfläche platzierbar sind. Die hochwertigen Bodendosen hingegen bieten vor allem in gehobenen Wohn- und Bürobereichen spannende Lösungen in der Gestaltung und der Nutzung. So können beispielsweise freistehende Möbelkombinationen oder Arbeitstische unsichtbar über den Boden gespeist werden.
Das Angebot der Hersteller ist in den letzten Jahren um einige Produkte erweitert worden. So sind heute Lösungen mit einzelnen Steckplätzen bis hin zu grossen Verteilerdosen möglich. Wichtig ist eine ganzheitliche und nutzerorientierte Planung. Nachfolgend einige interessante Produktlösungen.
Veröffentlichung: 13. August 2020 / Ausgabe 33/2020
Reparatur. Beschädigungen und Kratzer sind schnell entstanden und ruinieren nicht selten eine ansonsten makellose Oberfläche. Bei fest verbauten Bauteilen ist ein Ersatz oftmals teuer, aufwendig oder schlicht nicht möglich. Eine Alternative kann ein baukosmetischer Eingriff sein.
mehr
Bodenprofile. Übergänge zu anderen Bodenbelägen oder unter Parkettfeldern selbst stellen hohe Anforderungen an die Optik und technische Umsetzung. Um Schäden zu vermeiden, muss von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Montage einiges beachtet werden.
mehr
PaidPost. Die Admonter Holzindustrie AG setzt in vielerlei Hinsicht auf Fortschritt. Einerseits mit einigen Neuheiten im Produktbereich, andererseits auch in der Entwicklung neuer Visualisierungskonzepte auf digitaler Basis.
mehr