Auch ohne Maschine perfekt

Bild: Ostermann

Die Kantenanleimmaschine ist inzwischen aus kaum einer Werkstatt mehr wegzudenken. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, in denen das Kantenanleimen ohne Maschine gehen muss. Hierfür hat Ostermann zahlreiche praktische, kleine Helfer im Sortiment. Nach dem Entfernen von Zwingen und Zulagen lassen sich die Überstände der Kante mit einem Kantenhobel, einem Kantentrimmer oder einer Fräse entfernen. Je nach Stärke der Kante gibt es hier verschiedene Werkzeuge. Für Kanten bis 1 mm Stärke stehen der Kantenhobel «Covermatic» und der Kantentrimmer «AU93» zur Ver- fügung. Während sich mit dem Kantenhobel immer nur eine Seite der Kante bearbeiten lässt, entfernt der Trimmer die Überstände an beiden Seiten der Kante gleichzeitig. Eine praktische Alternative für Kanten bis 1,5 mm Stärke bietet der Kantentrimmer «RP28». Dieser schneidet zwar nur eine Seite der Kante. Dafür verfügt er über eine Ziehklinge, mit der man in einem weiteren Arbeitsgang den Radius nachbearbeiten kann. Für Kanten ab einer Stärke von 2 mm empfiehlt sich die Verwendung einer Oberfräse.

Ostermann Schweiz AG8500 Frauenfeldwww.ostermann.eu

Veröffentlichung: 25. Februar 2021 / Ausgabe 9/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte