Aus dem Stand Böden anschrauben


Bild: Simpson Strong-Tie GmbH


Bild: Simpson Strong-Tie GmbH
Der «Timber Drive» ist ein Assistenzsystem von Simpson Strong-Tie. Er ist laut Hersteller auf allen Baustellen unentbehrlich, auf denen Holzschrauben in erheblicher Menge verarbeitet werden. Sein ergonomisches Design ermöglicht es dem Anwender, Schrauben in Serie einzubringen, ohne sich ständig bücken oder hinknien zu müssen. Es handelt sich bei dem neuen System um eine Verlängerung, die auf handelsübliche akku- oder kabelgebundene Bauschrauber aufgesetzt wird. Sie verfügt über ein Laderohr, durch das die nächste Schraube an die richtige Stelle gleiten und eingedreht werden kann. Der Anwender arbeitet so durchgehend im Stehen. Der auf vielen Baustellen weit über Gebühr strapazierte Rücken wird entlastet, Stress und Ausfälle nehmen ab, das Arbeitstempo nimmt zu. Ausgelegt ist der «Timber Drive» auf anspruchsvolle Holzbauprojekte, etwa Terrassen, Stege oder Holzböden, bei denen Materialien wie Stahlbänder, Massivholz und CLT zum Einsatz kommen. Zu diesem Zweck ist das System mit zwei verschiedenen Anschlägen ausgestattet: einer flachen Version für Holz-Holz- und einer Präzisionsspitze für Holz-Stahl-Verbindungen.
Veröffentlichung: 16. Oktober 2025 / Ausgabe 42/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr