Barrierefreie Schwellenlösung


Bild: Gretsch Unitas AG


Bild: Gretsch Unitas AG
Die bodenbündige Schwelle von Gretsch-Unitas ist eine geprüfte Systemlösung für Haus- und Fenstertüren. Architekten und Planer können barrierefrei planen und Verarbeiter barrierefrei bauen, ohne die Produktion und Verarbeitung zu ändern. Die GU-Systembodenschwellen sind CE-zertifiziert und haben eine thermische Trennung, welche Feuchtigkeitsbildung im Innenbereich verhindert. Es gibt sie passend für verschiedene Profilsysteme. Durch die grosse Anzahl unterschiedlicher Bautiefen eignet sie sich für nahezu alle Einbausituationen im Neubau und in der Renovierung.
Bei Fenstertüren können in einem speziell konstruierten Bereich der Schwelle Schliessplatten bündig eingebaut werden. Die Zusatzverriegelung ermöglicht es, die Standard-Drehkipp-Beschläge auch bei der barrierefreien Lösung ohne Fräsarbeiten zu verwenden. Mit dem aufeinander abgestimmten Zubehör lässt sich die Schwelle so montieren, dass der untere Türabschluss den gültigen Normen und Regelwerken entspricht. Die Schwellenlösung ist bis RC 2 tauglich und bietet eine hohe Dichtigkeit bis 9A. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die freie Wahl des Entwässerungssystems hat.
Veröffentlichung: 13. August 2020 / Ausgabe 33/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr