Barrierefreies Öffnen und Schliessen


Bild: Gretsch Unitas


Bild: Gretsch Unitas
Gerade in öffentlichen Gebäuden müssen Lösungen für Barrierefreiheit in Einklang gebracht werden mit den hohen Ansprüchen an die Sicherheit. Das motorische Treibriegelschloss (MTRS) in Verbindung mit automatischen Drehtürantrieben von Gretsch Unitas eignet sich für diese Anwendung in besonderem Masse. Das Unternehmen bietet eine Lösung aus einer Hand mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten, die ein schnelles, sicheres und komfortables Öffnen und Schliessen der Tür garantieren.
Das motorische Treibriegelschloss ist mit einem sehr schnell arbeitenden Motor ausgestattet. Die Türflügel öffnen sich unmittelbar bei Betätigung, beispielsweise über einen Kontakt oder Taster. Das Besondere an diesem Schloss ist, dass sich der Gangflügel ebenfalls motorisch öffnen lässt, ohne dass ein Motorschloss verwendet wird. Für den täglichen Durchgangsbetrieb bietet das MTRS eine Dauer-Auf-Funktion. Das System kann an Brandschutztüren eingesetzt werden und ist geeignet für barrierefreies Bauen nach der Norm Din 18040. Durch die Verriegelung des Standflügels nach oben und unten bietet das Schloss hohe Sicherheit.
Veröffentlichung: 25. Juli 2019 / Ausgabe 30-31/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr