Befestigungssystem für Holzterrassen


Bild: Sihga GmbH


Bild: Sihga GmbH
Die Sihga GmbH hat das Schraub- und Verbindersystem «Seno Fix FT» entwickelt, um Holzterrassenbeläge und Fassadendielen zu stabilisieren und temperatur- und feuchtigkeitsbedingte Quell- und Schwindvorgänge des natürlichen Materials zu kompensieren. Das System kommt zwischen profilierten Hölzern, die von Sihga freigegeben worden sind, zum Einsatz und sorgt für eine einfach verschraubte, stabile Dielenbefestigung. Deck- und Seitenflächen bleiben unbeschädigt und die Montage nahezu unsichtbar. Verfügen Holzterrassen über zu geringe Fugenbreiten, lagert sich dort schnell Schmutz ab, Wasser kann nicht richtig ablaufen oder es entsteht ein Kapillareffekt. Im schlimmsten Fall versagt die Befestigung, oder es kommt zum Aufwölben der Terrassendielen. Um dies zu verhindern, sorgt «Seno Fix FT» mithilfe eines Spreizmechanismus für eine gleichmässige Fugenbreite von sieben Millimetern im Endzustand. Durch die Verbinderhöhe entsteht zudem automatisch eine Distanz von acht Millimetern zur Unterkonstruktion. Der Verbinder besteht aus verstärktem «Sihgamid», einem Kunststoff aus der Weltraumforschung. Ebenso langlebig sind die Schrauben aus gehärtetem, rostfreiem Edelstahl, die in zwei Längen angeboten werden.
Veröffentlichung: 26. März 2020 / Ausgabe 13/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr