Beschleunigte Angebotsprozesse


Bild: Hottgenroth Software GmbH


Bild: Hottgenroth Software GmbH
Die App «Mobiles Aufmass» aus dem Hause Hottgenroth ist der mobile Nachfolger der «Foto-Aufmass»-Software. Mit der neuen Generation sind Dienstleistungen rund um ein Gebäude wie Messen oder Dokumentieren recht genau und rationell möglich, sodass damit eine erste Offerte oder Grundplanung erstellt werden kann. Das funktioniert so: Über ein Foto wird ein Gitternetz gelegt und zur Ebenen-Bestimmung perspektivisch angepasst. Die Eingabe von einem oder zwei bekannten Referenzmassen reicht aus, um das Aufmass zu starten. Nun ist die Voraussetzung geschaffen, um alle weiteren Elemente und Flächen, egal ob rechteckig oder in beliebiger Freiform, in dieser Ebene zu bemessen. Daraus generieren sich automatisch die entsprechenden Masse.
Parallel dazu erstellt die App von allen Komponenten individuell benennbare Flächenlisten im CSV-Format. Weitere Werkzeuge wie die Kopierfunktion für sich wiederholende Elemente oder die Darstellung von Notizfeldern innerhalb des Bildes erleichtern die Bearbeitung des Gebäudes. Sämtliche Bilder, Flächen, Bemassungen und Messungen lassen sich als Bericht ausgeben oder als PDF versenden – natürlich mit Firmenlogo und Projektname versehen.
Veröffentlichung: 27. August 2020 / Ausgabe 35/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr