Bessere Recyclingmöglichkeiten

Bild: Remmers

Die hydrophobierende Imprägnierung Induline IW-130 von Remmers verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit. Das Produkt für die Beschichtung von unter anderem masshaltigen Bauteilen weitet die Recyclingmöglichkeiten des Naturbaustoffs Holz aus. So können Holzerzeugnisse und -bauteile am Ende ihrer Lebensdauer in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Denn die Imprägnierung enthält keine filmkonservierenden oder holzschützenden bioziden Wirkstoffe, die bei vielen herkömmlichen Beschichtungsaufbauten die stoffliche Wiederverwertung erschweren oder sogar verhindern.

Die Formulierung von Induline IW-130 erzeugt laut Hersteller einen vorbeugenden, physikalischen Schutz vor Feuchtigkeit, der das Risiko einer Oberflächenverblauung signifikant reduziert. Das Produkt weist ein gutes Ablaufverhalten auf rohem Holz auf und lässt sich leicht und ohne Geruchsbelästigung verarbeiten, beispielsweise auch durch Tauchen oder Fluten. Die wasserbasierte Imprägnierung kann ausserdem mit anderen Remmers-Systemprodukten überarbeitet werden.

Remmers AG8608 Bubikon

www.remmers-ag.ch

Veröffentlichung: 01. Dezember 2022 / Ausgabe 48/2022

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte