Blocksauger für Nestingtisch

Bild: Schmalz

Eine horizontale Bearbeitung wie Bohren ist beim Nesting nicht möglich. Das neue Aufspannsystem von Schmalz löst dieses Problem. Das Nesting ist ein gängiges Verfahren, um Material einzusparen. Dabei werden die einzelnen Elemente so verschachtelt angeordnet, dass der Verschnitt möglichst gering ist. Dafür wird auf den Rastertisch der CNC-Maschine eine Verschleissplatte aufgespannt. Auf dieser wird das eigentliche Rohmaterial positioniert. Das Vakuum ist dabei so stark, dass es durch diese Platte hindurch auch kleine Frästeile sicher in Position hält. Die Blocksauger der Reihe VCBL-G mit 30 mm Arbeitshöhe sind speziell für die Anwendung direkt auf der MDF-Verschleissplatte geeignet. Die Sauger werden über Schläuche an das Vakuumsystem der CNC-Maschine angeschlossen und so mit dem notwendigen Unterdruck versorgt. Legt der Anwender das Werkstück auf, aktiviert ein Tastventil mit weicher Oberfläche den Blocksauger.

Der Reibbelag auf der Unterseite des Saugers sorgt für eine hohe Haltekraft, auch auf glatten Oberflächen. Die Verbindung der Saugplatte mit dem robusten Kunststoff-Grundkörper ist so konstruiert, dass sich die Saugplatte im Verschleissfall einfach austauschen lässt.

Schmalz GmbH8309 Nürensdorfwww.schmalz.com

Veröffentlichung: 28. November 2019 / Ausgabe 48/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte