Boden unter Strom

Strom aus dem Boden. Bild: Hager AG

Bodendosen und Kanäle. Hier finden sich spannende Lösungen zu Anschlüssen im Fussboden.

Direkter Draht zum Untergrund

Doppelböden.  Vor allem in gewerblich genutzten Gebäuden verlangt die rasante technische Entwicklung immer wieder Anpassungen, für die normale Gebäude nicht ausgelegt sind. Die Verlegung der Technik in den Boden hilft und hält alle Optionen für die Zukunft offen.

Anschlüsse im Untergrund

Bodenöffnungen. 

Bodendosen und Kanäle stellen eine spannende Alternative zu traditionellen Steckdosen und Kabelleitungen. Richtig eingesetzt, bringen sie mehr Flexibilität in die Planung sowie in die Nutzung moderner Räume.

Boden unter Strom

Bodensysteme.  Ein Weg, um den Kabelsalat zu vermeiden, ist die Versetzung der elektrischen Leitungen in den Fussboden. Doch das funktioniert nur, wenn die Planung bedarfsgerecht, kundenorientiert und durchgängig erfolgt.

Artikel zum Thema

16. Januar 2025

Sicheres Zupacken

Schutzhandschuhe.  Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge eines jeden Handwerkers. Sie bieten genial viele Möglichkeiten, sind aber durch ihren feingliedrigen Aufbau, ihre vielen Gelenke, Muskeln und Sehnen empfindlich. Ihr Schutz muss daher oberste Priorität haben.

mehr
16. Januar 2025

Wo der Schuh nicht drücken soll

SIcherheitsschuhe.  Fussverletzungen sind im Schreinergewerbe nicht selten und allzu oft auf mangelhaftes Schuhwerk zurückzuführen. Um unnötige Unfälle zu vermeiden, sollten sich Schreinerinnen und Schreiner frühzeitig mit der Wahl des passenden Schuhs auseinandersetzen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Arbeitssicherheit