Brand in Zuger Schreinerei


Das Feuer brach im Brankraum aus. Bild: Zugerpolizei
Das Feuer brach im Brankraum aus. Bild: Zugerpolizei
Brand. In der Nacht von Montag auf Dienstag ist im Bankraum einer Schreinerei in Cham ZG ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist aber beträchtlich.
Wie die Zugerpolizei mitteilt, gingen kurz nach 22:30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale zwei Meldungen ein, wonach an der Obermühlestrasse die Ennetsee-Schreinerei AG brenne. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Cham war rasch mit ersten Einsatzkräften vor Ort und drang mit drei Atemschutztrupps in das Gebäude vor. Mit einem raschen Löschangriff gelang es, dass Feuer, welches im Bankraum der Schreinerei ausgebrochen war, unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte ebenfalls verhindert werden. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Schreinerei.
Die Brandursache ist noch nicht bekannt und wird durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei abgeklärt. Der Sachschaden ist beträchtlich, die genaue Höhe kann jedoch noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen rund 55 Angehörige der Feuerwehr Cham und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) sowie Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei.
PH
Veröffentlichung: 18. Juli 2019
Schutzhandschuhe. Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge eines jeden Handwerkers. Sie bieten genial viele Möglichkeiten, sind aber durch ihren feingliedrigen Aufbau, ihre vielen Gelenke, Muskeln und Sehnen empfindlich. Ihr Schutz muss daher oberste Priorität haben.
mehrSIcherheitsschuhe. Fussverletzungen sind im Schreinergewerbe nicht selten und allzu oft auf mangelhaftes Schuhwerk zurückzuführen. Um unnötige Unfälle zu vermeiden, sollten sich Schreinerinnen und Schreiner frühzeitig mit der Wahl des passenden Schuhs auseinandersetzen.
mehrPaidPost. Manchmal ist das Leben unberechenbar – und erst recht nicht vorhersehbar. Wie zum Beispiel die Herausforderung, in nur fünf Tagen einen Food-Stand für das beliebte Momo-Restaurant zu bauen.
mehr