CO2-neutrale Kollektion


Bild: Cosentino


Bild: Cosentino
Unter «Silestone» bietet Cosentino die hybride Mineraloberflächenkollektion «Sunlit Days» an. Erhältlich sind die fünf Farben «Faro White», «Cincel Grey», «Arcilla Red», «Cala Blue» und «Posidonia Green». Inspiriert wurden diese von den Farben und der Natur im Mittelmeerraum. Die Kollektion ist laut Firmenangaben in der Branche als erste im Bereich Quarz- oberflächen und Engineered Stone – also von Verbundmaterial aus Stein und Harz – CO2-neutral.
Die Cosentino Gruppe betreibt seit Jahren ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Um diesen neuen Markstein in der Branche zu erreichen, verpflichtet sich die Firma, die CO2-Emissionen des gesamten Lebenszyklus der «Silestone Sunlit Days»-Serie zu kompensieren. Zu diesem Zweck stützt sich das Unternehmen auf verschiedene freiwillige Kompensationsprojekte, die ordnungsgemäss zertifiziert sind und auf der Plattform «Voluntary Carbon Market» stattfinden. Ergänzt wird diese Initiative auch durch ein Partnerschaftsprogramm zum Erhalt des Meeresbodens.
Veröffentlichung: 23. September 2021 / Ausgabe 39/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr