In den Spiegel integrierte Steuerung


Bild: Störi Licht AG


Bild: Störi Licht AG
Dank der Integration der Lichtsteuerung von Hera in die Oberfläche des Badezimmerspiegels kann der Anwender direkt Lichtintensität und -helligkeit wählen. Die richtige Lichtfarbe und die Intensität des Lichtes sind entscheidend für das Wohlbefinden. Hier punktet die Spiegelsteuerung «Hera Touch». Es lassen sich Lichtinszenierungen der jeweiligen Tageszeit, Aktivität und Stimmung einfach per Touchschalter anpassen. Zu diesem alternativ kann auch ein Infrarot-Sensor beispielsweise in ein Einbaumöbel integriert werden. Dieser lässt sich einbohren und ankleben.
Man kann die drei Lichtfarben 2900 K, 3500 K sowie 5000 K anwählen und stufenlos einstellen. Darüber hinaus lässt sich über zwei weitere Touchschalter die Intensität einstellen und das Licht an- oder ausschalten. Eine Memory-Funktion wiederholt die letzte Einstellung.
Veröffentlichung: 28. Mai 2020 / Ausgabe 22/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr