Der Renderingzeichner im Hintergrund


Illustration: Computer-Works AG


Illustration: Computer-Works AG
Künstliche Intelligenz beherrscht der- zeit die Schlagzeilen, doch wie kann sie den Entwurfsprozess eines Schreiners unterstützen? Mit der aktuellen Version «2024 SP4» von «Interiorcad powered by Vectorworks» wird ein CAD-System für die Schreinerwelt laut Hersteller erstmalig mit einer KI ausgestattet. Diese Kombination vereint die Stärke von «Interiorcad» mit der Geschwindigkeit der KI-Bildgenerierung durch «Stable Diffusion». Das Deep-Learning-Modell wandelt Texteingaben in Bilder um und erzeugt Visualisierungen. Dies ermöglicht es Anwendern, schnell und effizient mehrere Versionen von Designkonzepten zu erstellen. Eine einfache Anweisung wie «Küche mit Insel, indirektes Licht, fotorealistisch» genügt, um verschiedene Visualisierungen eines Entwurfs zu erhalten.
Diese Technologie ist direkt in die Vectorworks Cloud Services integriert. Es ist keine zusätzliche Installation und kein Export von Daten erforderlich. Ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen, können in jeder Phase des Planungsprozesses unterschiedliche visuelle Konzepte quasi auf Knopfdruck erstellt werden.
Veröffentlichung: 04. Juli 2024 / Ausgabe 27-28/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr