Deutlich bessere Verformbarkeit


Bild: Hi-Macs


Bild: Hi-Macs
Von LG Hausys kommt das Material «Hi-Macs Ultra-Thermoforming». Laut Hersteller lotet diese innovative Rezeptur die Grenzen aus, die der Gestaltung eines Solid-Surface-Materials bisher gesetzt waren. Das neue Produkt erlaubt eine um 30 Prozent höhere Verformbarkeit. Ein Mindestradius von 18 mm eröffnet im Gegensatz zu den bisherigen 50 mm völlig neue gestalterische Dimensionen. Dank des neuen thermischen Verformungsprozesses ist das Produkt flexibler und bietet dem Designer die Möglichkeit, noch engere Biegungen und organische Formen zu realisieren. Ab sofort können stärker betonte Kurven erzielt werden, ohne Kompromisse bei den Eigenschaften des Materials eingehen zu müssen. Beispielsweise können die Radien der tiefgezogenen, thermisch verformten Waschbecken erheblich kleiner ausgeführt werden. Das neue Material gibt es in klassischem «Alpine White» und in einer Plattenstärke von 12 mm. Die Plattengrösse beträgt 760 × 3680 mm. «Ultra-Thermoforming» ist für Innen- und Aussenräume geeignet und hat die gleichen Garantiebedingungen wie alle Hi-Macs-Produkte.
Kläusler Acrylstein AG
8303 Bassersdorf
www.himacs.chVeröffentlichung: 26. April 2018 / Ausgabe 17/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr