Deutlich weniger Raumschall


Bild: Haro


Bild: Haro
Bereits ab Werk werden beim leisen «Tritty»-Laminatboden von Haro auf der Rückseite der einzelnen Elemente Klebstoffstreifen aufgebracht, mit denen der Boden bei der Verlegung einfach und dauerhaft am Untergrund fixiert wird. Mit dieser «ComforTec»-Technologie wird eine optimale Bindung zwischen Estrich und Laminatboden erreicht. Es entsteht eine Raumakustik, die jener eines vollflächig verklebten Bodens zum Verwechseln nahekommt. Weil die Klebstoffstreifen auf synthetischer Kautschukbasis hergestellt werden, ist das System lösungsmittelfrei. Das Institut für Holztechnologie in Dresden (D) hat bei unabhängigen Tests eine Raumschallreduktion von über 60 Prozent gegenüber herkömmlichen Laminatböden gemessen. Damit handelt es sich um den leisesten Laminatboden.
Veröffentlichung: 23. Januar 2020 / Ausgabe 4/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr