Dichtungssystem für Drehpunkttüren

Illustration: Athmer

Pendelnde Pivot-Türen ohne Zargen kommen zumeist in repräsentativen Büros und Gebäuden sowie in privaten Wohnungen zum Einsatz. Architekten nutzen die elegante Lösung für grosse, schwere Türen oder als Alternative zu mobilen Trennwandsystemen.

Bisher konnten solche Türen jedoch kaum gegen Schall, Rauch und Zugluft abgedichtet werden, sodass ihr Einsatzbereich eingeschränkt war. Mit dem System «Rundumdicht Pivot L-15 Set» stellt Athmer das gemäss eigenen Angaben erste, vierseitige Dichtungssystem für moderne Drehpunkttüren vor. Das System besteht aus zwei automatischen Bodendichtungen mit speziellen Rollenauslösern sowie zwei vertikalen Magnetdichtsystemen. Die Bodendichtungen mit Rollenauslösern ermöglichen das Öffnen der Tür in beide Richtungen. Die Magnetdichtsysteme ziehen sich erst an, wenn sie übereinander stehen und die Pivot-Tür sich im Nullpunkt befindet. Ansonsten pendelt das Türblatt leicht in beide Richtungen.

Immer AG3661 Uetendorfwww.immerag.ch

Veröffentlichung: 17. Juni 2021 / Ausgabe 25/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte