Die Kompaktklasse




Schneider Airsystems vervollständigen ihr Angebot an Druckluftwerkzeugen mit dem Rundkopfnagler «RNG-RN 90», dem Kombinagler «KNG 40/50 SYS» und dem Klammergerät «KLG 90-25». Sie bilden die neue Kompaktklasse. Aufgrund ihrer verdichteten und ergonomischen Bauweise liegen die drei Geräte gut in der Hand und lassen sich auch dank ihrer Aluminiumgehäuse leicht und bequem bedienen. Dauerhaftes Arbeiten mit den Geräten – selbst über Kopf – ist somit müheloser möglich.
So lässt sich der Rundkopfnagler «RNG-RN 90» direkt am Auslöser schnell und einfach von der Einzel- auf die Kontaktauslösung umstellen. Die stufenlosen Tiefenregulierungen des Kombinaglers «KNG 40/50 SYS» sowie des Klammergeräts «KLG 90-25» sind mit einem Griff erreichbar und lassen sich durch den Drehknopf in der Nähe des Auslösers bequem verstellen. Zudem minimiert eine verstellbare Abluftführung bei allen drei Werkzeugen sowohl den Geräuschpegel als auch das Aufwirbeln von Staub im Arbeitsbereich.
Als Befestigungsmittel dient dem Klammergerät die Klammer vom Typ «90» in den Längen 13 bis 25 mm, der Kombinagler kann sowohl Klammern vom Typ «90» in den Längen 13 bis 40 mm als auch Stauchkopfnägel vom Typ «SN» in der Länge 16 bis 50 mm verarbeiten. Der Rundkopfnagler schiesst Nägel des Typs «RN» mit den Längen 50 bis 90 mm.
Schneider Druckluft GmbH
D-72770 Reutlingen
www.schneider-airsystems.deVeröffentlichung: 17. März 2016 / Ausgabe 11/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr