Die Tiger bekommen Zuwachs


Bild: Scheppach


Bild: Scheppach
Für einen professionellen Schliff und rasiermesserscharfe Ergebnisse eignet sich das Nassschleifen besonders gut. Das den Stein kühlende Wasserbad verhindert, dass sich beim Schleifen eine zu grosse Hitze entwickelt und die Klinge durch Ausglühen ihre Härte verliert. Scheppach hat zwei neue Modelle in einem neuen Design in sein Nassschleifsystem Tiger aufgenommen. Der Tiger 5000S und der Tiger 7000S verfügen über laufruhige Induktionsmotoren, bruchsichere Wassertanks und neben dem Schleifstein auch über eine Lederabziehscheibe zum Polieren und Entgraten.Die neuen Modelle unterscheiden sich gemäss Firmenangaben in ihren Abmessungen, der Motorleistung sowie der Grösse der Schleifsteine. Während sich der Tiger 5000S, bestückt mit einem 200-mm-Schleifstein mit 40 mm Breite, gut für kürzere Klingen eignet, lassen sich längere Klingen leichter mit dem 250 × 50 mm grossen Schleifstein des Tiger 7000S schleifen. Dank der verschiedenen Schleifvorrichtungen und einer Winkellehre zur Ermittlung des korrekten Schleifwinkels sind professionelle Schleifergebnisse möglich.
Veröffentlichung: 27. Januar 2022 / Ausgabe 4/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr